Coronavirus

Bischof Jeremias: „In besonderer Situation füreinander da sein“

Tilman Jeremias, Bischof im Sprengel Mecklenburg und Pommern der Nordkirche
Tilman Jeremias, Bischof im Sprengel Mecklenburg und Pommern der Nordkirche© Marcelo Hernandez, Nordkirche

19. März 2020

Der Bischof vom Sprengel Mecklenburg und Pommern, Tilman Jeremias, hat die Kirchengemeinden dazu aufgerufen, füreinander da zu sein. "Wir erleben in diesen Tagen eine Situation, für die niemand von uns geübt hat", sagte der Bischof.

Er sei beeindruckt, "wie rasch und mit welcher Fantasie und Herzenswärme" viele Menschen Formen finden, um zu zeigen: "Auch wenn wir Abstand halten müssen, verkünden wir weiter das Evangelium und kümmern uns umeinander."

Im Gebet miteinander verbunden

Ein Beispiel sei die Aktion "Licht der Hoffnung". Der Pommersche und der Mecklenburgische Kirchenkreis haben dazu aufgerufen, jeden Abend um 19 Uhr eine Kerze ins Fenster zu stellen und ein Gebet zu sprechen. "So betet jeder Haushalt für sich, doch wissen sich alle im gemeinsamen Beten miteinander verbunden". Das Bibelzentrum Barth verschickt Päckchen mit Bibeln und Selbstgestricktem als "Lichtblicke" für Menschen, "denen gerade düster zumute ist". Geocaching zu den Zehn Geboten ist ein weiteres Angebot für diejenigen, "denen zu Hause die Decke auf den Kopf fällt".

Zahlreiche Alternativen zu Gottesdienst in der Kirche

Seit dem vergangenen Wochenende dürfen auch im Bereich der Nordkirche keine Gottesdienste mehr in den Kirchen stattfinden. Jedoch hätten die Kirchengemeinden in kürzester Zeit zahlreiche Alternativen entwickelt, so Jeremias. Zusätzlich zu den sonntäglichen Fernseh- und Rundfunkgottesdiensten stellen einige Kirchengemeinden Gottesdienste und Andachten ins Internet. So lassen sich die Feiern der Rostocker Innenstadtgemeinden auf Youtube verfolgen.

Digitale Angebote

Unter dem Motto "Kreativmodus statt Panikmodus" bietet der Neubrandenburger Pastor Jörg Albrecht einen Podcast an. Zahlreiche Gemeinden stellen Predigttexte auf ihre Homepages oder lassen sie per Post den älteren Gemeindegliedern zukommen. Zu finden sind diese Angebote gesammelt auf Kirche MV.

Die Nordkirche bietet eine Sonderseite mit aktuellen Informationen und Nachrichten zum Thema Corona.

Zum Anfang der Seite