Partnerschaft

11. kirchlicher Tansania-Tag Mecklenburgs in Rostock

03. September 2015 von Simone Viere, Anne-Dorle Hoffgaard

Rostock. Zum elften Tansania-Tag des Mecklenburger evangelischen Kirchenkreises lädt an diesem Sonntag, 6. September, 11 Uhr, die Rostocker Innenstadtgemeinde in die Petrikirche ein. Schwerpunkt des jährlichen Treffens ist diesmal die Rettung eines Krankenhauses.

Das Gonja-Hospitals in den Süd-Pare-Bergen nahe der tansanisch-kenianischen Grenze wurde 1971 von einem mecklenburgischen Architekten als 120-Betten-Krankenhaus entworfen und auch mit kirchlichen Mitteln aus Deutschland gebaut. Es muss jetzt dringend saniert werden. Dafür werden 350.000 Euro benötigt, die der Kirchenkreis Mecklenburg über Spenden zusammen bekommen will. Außerdem sucht er medizinisches Fachpersonal, das sich zeitweilig praktisch in Gonja engagieren will. 

Spenden für Krankenhaus-Sanierung

Erwartet werden zum Tansania-Tag Gäste aus der Rostocker Partnergemeinde Mhero, hieß es. Die Partnerschaft Mhero-Rostock besteht seit sechs Jahren. Unterstützt wird ein kleines Berufsausbildungszentrum für Schneiderinnen und Tischler. Außerdem wird derzeit gemeinsam das Projekt für ein Wohnheim entwickelt.

Die Mecklenburgerin Sabine Winkler, die seit 2010 als Projektberaterin in der Pare-Diözese arbeitet, wird in Rostock über ihre Arbeit berichten. Ihre Tätigkeit in dem ostafrikanischen Land sei eine große Unterstützung der Partnerschaftsarbeit und der verschiedenen Tansania-Gruppen in Mecklenburg. Zudem soll nach tansanischem Vorbild im Anschluss an den Gottesdienst am Sonntag eine Versteigerung von mitgebrachtem Obst, Gemüse und anderen Köstlichkeiten stattfinden. Die Naturalien werden während des Gottesdienstes anstelle von Geld als Kollekte gegeben.

Kollekte in Naturalien

Zwischen der mecklenburgischen Kirche und der lutherischen Pare-Diözese im Norden Tansanias bestehen seit den 1970er Jahren partnerschaftliche Kontakte. Der Kirchenkreis und Initiativen von Kirchengemeinden engagieren sich mit verschiedenen Projekten für das ostafrikanische Land.

Zum Anfang der Seite