Ökumene

80.000 zur Hamburger "Nacht der Kirchen" erwartet

Besucher der Nacht der Kirchen in St. Petri (Archiv)
© NDKH, Gerhard Prager

10. September 2015 von Simone Viere

Hamburg. Unter dem Motto "Augenblicke" laden 125 Kirchen in Hamburg und Umgebung am Sonnabend, 12. September, zur "Nacht der Kirchen". Von 19 Uhr bis Mitternacht wird ein Kulturfest mit 572 Veranstaltungen angeboten, wie der Kirchenkreis Hamburg-Ost mitteilte. Bereits zum zwölften Mal öffnen sich an diesem Abend rund um Elbe und Alster die Portale der Kirchen und bieten insgesamt 683 Stunden Programm. Erwartet werden mehr als 80.000 Besucher. Der Eintritt ist frei.

Das größte ökumenische Fest des Nordens bietet ein buntes Kulturprogramm mit Jazz, Film, Theater und klassischer Musik wie auch Comedians und Literaten. Zum Angebot zählen auch Gespräche, gemeinsame Gebete und Meditationen. Auch wer Hamburgs Kirchengebäude neu entdecken will, wird fündig. Die Kirchen rund um die Alster können wieder kostenlos mit den Alsterschiffen angefahren werden.

Es gibt viel zu entdecken beim größten ökumenische Fest des Nordens

Das Motto "Augenblicke" bezieht sich auf das Bibelwort "Das ist vom Herrn geschehen und ein Wunder vor unseren Augen" (Mk 12, 11). Die Veranstalter laden dazu ein, sich an besondere Augenblicke zu erinnern und in dieser Nacht neue bewusst zu erleben. "Es sind Augenblicke, in denen wir etwas Neues entdecken über uns und unsere Beziehung zu Gott", heißt es in der Einladung.

Eröffnung um 19 Uhr mit Bischöfin Kirsten Fehrs

Offiziell eröffnet wird die "Nacht der Kirchen" um 19 Uhr von der evangelischen Bischöfin Kirsten Fehrs, dem katholischen Weihbischof Hans-Jochen Jaschke und der Zweiten Bürgermeisterin Katharina Fegebank (Grüne) auf der NDR-Bühne in der Spitalerstraße. Das Rahmenprogramm bietet Gospel und Pop. Das komplette Programm ist unter <link http: www.ndkh.de>www.ndkh.de zu sehen. Veranstalter sind der Ev.-Luth. Kirchenkreisverband, das Erzbistum und die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACKH).

Zum Anfang der Seite