85.000 Besucher feiern das größte Kirchenfest des Nordens
07. September 2014
Hamburg hat am Sonnabend das größte Kirchenfest des Nordens gefeiert. 85.000 Besucher zogen durch die Götteshäuser der Hansestadt und genossen das bunte Programm der Nacht der Kirchen - von Gospel über Comedy bis Meditation.
Kurz vor Beginn zogen noch ein paar Regenwolken durch Hamburg, aber rechtzeitig zum Start klarte der Himmel auf. So konnten die Besucher eine trockene Nacht der Kirchen feiern. 85.000 Besucher zählten die Veranstalter bei der größten ökumenischen Veranstaltung des Nordens - weniger als im vergangenen Jahr, aber immer noch eine stattliche Zahl. Die Nacht der Kirchen gehöre zu "den erfolgreichsten Kultur-Veranstaltungen", so die Organisatoren.
Eröffnet wurde die Nacht der Kirchen unter dem Motto "Beherzt" auf der Bühne in der Spitaler Straße, und zwar gemeinsam von Bischöfin Kirsten Fehrs, dem Diözeseadministrator Ansgar Thim, Vikar Walter Jungbauer, der Pröpstin im Kirchenkreis Hamburg Ost, Dr. Ulrike Murmann und Dorothee Stapelfeldt, der Zweiten Bürgermeisterin von Hamburg. Auf der Bühne mitten in der Hamburger City gab es auch ein buntes musikalisches Programm.
125 Kirchen öffneten ihre Türen
Von 19 Uhr bis Mitternacht öffneten 125 christliche Kirche ihre Türen. Es gab 528 Veranstaltungen mit 634 Stunden Programm, bilanzierte der evangelische Kirchenkreis Hamburg-Ost. Zum Angebot zählten Jazz, Klassik, Comedy, Meditationen, Theater und Kunstinstallationen. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen war wie in Vorjahren frei.