Kalender

Der "Andere Advent" ist wieder da

Seit 30 Jahren gibt es den Kalender der "Andere Advent", hier der Titel aus dem Jahr 2017/2018.
Seit 30 Jahren gibt es den Kalender der "Andere Advent", hier der Titel aus dem Jahr 2017/2018.© Andere Zeiten

13. November 2017 von Lena Modrow

Er ist wieder da – der „Andere Advent“. Zum 23. Mal startet der ökumenische Verein „Andere Zeiten“ seine Adventskalenderaktion. Und die schlägt inzwischen hohe Wellen: Bereits vor Beginn der Adventszeit hat der Verein eine halbe Million Exemplare versendet.

"Wir wollen uns mit dem Kalender auf den Weg machen, um ein Licht zu erspüren, das nicht künstlich erzeugt ist", so  Frank Hofmann, Chefredakteur von Andere Zeiten. Texte unter anderem von Paul Auster, Edith Stein, Bernhard von Clairvaux und Carolin Emcke sollen die Leser des Kalenders zum Nachdenken, Meditieren, Träumen und Schmunzeln anregen. Mit 650.000 Exemplaren gilt der „Andere Advent“ als auflagenstärkster Adventskalender im deutschsprachigen Raum.

Advent als Zeit der Vorfreude

Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Hamburger St. Gertrud-Kirche Uhlenhorst läutet der Verein darüber hinaus am 2. Dezember (18 Uhr) die Adventszeit ein. Erwartet werden mehrere hundert Besucher. "Der Advent ist eine Zeit des Wartens und der Vorfreude - eine andere Zeit", sagt Hofmann.

Zum Anfang der Seite