Förderung

Andere Zeiten-Journalistenpreis 2019

© unsplash / erhan astam

06. November 2018 von Oliver Quellmalz

Der Journalistenpreis 2019 ist dem Thema Künstliche Intelligenz gewidmet. Mit ihm zeichnet Andere Zeiten Journalistinnen und Journalisten aus, die sich in beachtenswerter Weise mit Themen des Kirchenjahres beschäftigt haben. Der Preis soll darüber hinaus Arbeiten zu diesem Thema anregen.

Computer können nur das, womit wir Menschen sie füttern? Durch künstliche Neuronennetze, die dem menschlichen Gehirn nachempfunden sind, können Computer inzwischen selbstständig lernen. Das eröffnet neue Horizonte – in der Medizin und in der Kultur, im Haushalt und in der Pflege.

Der gemeinnützige und ökumenische Verein Andere Zeiten sucht Geschichten über Menschen und Maschinen – und über eine Welt, die die Chancen der künstlichen Intelligenz sieht und ihre Risiken ernst nimmt. 

Der Preis ist mit bis zu 6000 Euro dotiert.

Teilnahmebedingungen

Zugelassen sind alle üblichen journalistischen Formen wie Berichte, Dokumentationen, Kurzgeschichten, Reportagen, Features, Blogs und Kommentare.

Eingereicht werden kann nur ein Beitrag, in Ausnahmefällen auch eine Serie.

Die Beiträge müssen zwischen dem 1. Oktober 2018 und dem 31. Mai 2019 in Print, Hörfunk oder Onlinemedien veröffentlicht worden sein.

Einsendeschluss ist der 10. Juni 2019. 

Der Verein Andere Zeiten möchte Menschen begleiten, die auf der Suche nach einer religiösen Orientierung sind. Seine Publikationen und Initiativen übersetzen christliche Glaubensinhalte in eine verständliche, zeitgemäße Sprache.

Themen vorheriger Ausschreibungen des Journalistenpreises waren „Älter werden“, „Flucht und christliche Verantwortung" und „Advent".

Zum Anfang der Seite