Konzert im Michel

Benefizkonzert für Kinder aus Krisengebieten

Mit dem Benefizkonzert soll herzkranken Kindern eine lebenswichtige OP ermöglicht werden. Die meisten Patienten verzeichnet die "Herzbrücke" aus Afghanistan.
Mit dem Benefizkonzert soll herzkranken Kindern eine lebenswichtige OP ermöglicht werden. Die meisten Patienten verzeichnet die "Herzbrücke" aus Afghanistan. © Unsplash, Ed Robertson

22. Februar 2024

Für herzkranke Kinder aus Krisen- und Kriegsgebieten wird es am 15. April um 19 Uhr ein Benefizkonzert im Hamburger Michel geben. Die Erlöse des Abends gehen an das Projekt "Herzbrücke" der Albertinen-Stiftung.

Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielseitiges Programm mit prominenter Unterstützung in der Hauptkirche St. Michaelis. So werden unter anderem das Bläserensemble Canadian Brass und der Mädchenchor Hamburg der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg auftreten.

Musik genießen und Gutes tun

Mit dabei ist auch die TV-Journalistin Linda Zervakis, die sich mit weiteren Künstlern und Prominenten für das Projekt "Herzbrücke" einsetzt. Moderiert wird der Abend von der NDR-Kultur-Moderatorin Anja Würzberg. 

Die renovierte Steinmeyer-Orgel im Hamburger Michel.
Die renovierte Steinmeyer-Orgel im Hamburger Michel. © epd-bild / Stephan Wallocha

Auch die Albertinen-Stiftung wird musikalisch vertreten sein: Der Albertinen-Mitarbeitenden-Gospelchor unter Leitung von Sören Schröder eröffnet das Konzert. Karten gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Sie kosten zwischen 27,50 und 50,60 Euro. 

Hintergrund

Das Projekt „Herzbrücke“ wurde 2005 durch die Albertinen-Stiftung ins Leben gerufen. Seither konnten rund 200 Kinder in Deutschland durch lebensrettende OPs behandelt werden.

Zudem kooperiert das Projekt mit dem French Medical Institute in Kabul und dem Mohmand Hospital in Kandahar, sodass auch vor Ort Kinder behandelt werden können, die für den Transport ins Ausland zu schwach sind. 

Zum Anfang der Seite