Religion

Bischöfin Fehrs: Religionsunterricht ist "Lebens-Mittel" für Kinder

Das neue Handbuch "Ideenwerkstatt für ein demokratisches Miteinander" enthält detailliert aufgearbeitete Anregungen für neun Fächer (Symbolbild)
© Nadya Lukic / iStockphoto

21. August 2013 von Doreen Gliemann

Hamburg. Die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs hat die Bedeutung des Religionsunterrichts für die Entwicklung bei Kindern hervorgehoben: "Es ist wichtig, dass Kinder von früh an von dieser Heimat, die Gott heißt, erfahren, dass sie religiös Obdach finden."

Religionsunterricht sei mehr als ein Fach, sagte die evangelische Theologin am Mittwochabend in einem Gottesdienst für Hamburger Lehrkräfte. "Es ist Lebens-Mittel, Brot des Lebens und süße Traube."

Beim Religionsunterricht geht Hamburg einen Sonderweg: Die evangelische Nordkirche verantwortet einen Religionsunterricht, in dem alle
Weltreligionen behandelt werden.

Mehr dazu:

Burkhard Weitz: <link http: chrismon.evangelisch.de artikel wie-haeltst-du-es-mit-deiner-religion-18687 _blank link-extern>"Wie hältst du es mit deiner Religion?" (chrismon.de)

<link http: www.nordkirche.de aktuell nachrichten detail hamburger-senat-und-islamverbaende-unterzeichnen-vertraege-1.html _blank link-extern>Hamburger Senat und Islamverbände unterzeichnen Verträge (nordkirche.de)

Zum Anfang der Seite