Theologischer Nachwuchs im Sprengel Schleswig und Holstein

Bischof Magaard ordiniert künftige Pastorinnen und Pastoren

In der Rendsburger Christkirche findet der Ordinationsgottesdienst statt.
In der Rendsburger Christkirche findet der Ordinationsgottesdienst statt.

11. Juni 2018 von Antje Wendt

Schleswig/Rendsburg. Am Sonntag (17. Juni) wird Gothart Magaard, Bischof im Sprengel Schleswig und Holstein der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), zwölf Theologinnen und Theologen für den Dienst als Pastorin und Pastor einsegnen. Der Festgottesdienst in der Christkirche Rendsburg beginnt um 14 Uhr.

Merten Biehl hat sein Vikariat in der Gemeinde Handewitt in Flensburg verbracht und wird in der Kirchengemeinde Nortorf als Pastor tätig sein.

Sabrina Biehl, die zuvor in der Gemeinde Schwesing als Vikarin gearbeitet hat, wird ebenfalls in der Kirchengemeinde Nortorf ihren Dienst versehen.

In der Kirchengemeinde Leck absolvierte Jasmin Donath ihr Vikariat. Sie ist zukünftig in der Kirchengemeinde Schleswig tätig.

Johannes Hacker war Vikar in der Gemeinde Risum-Lindholm. Er wird Pastor in der Lutherkirchengemeinde Neumünster-Tungendorf.

Catharina Klein hat ihr Vikariat in der Kirchengemeinde St.-Nikolai Elmshorn absolviert und wird jetzt als Pastorin in der Kirchengemeinde Büsum arbeiten.

Nach dem Vikariat in Osdorf-Felm-Lindhöft geht Daniela Meyer nun als Pastorin in die Kirchengemeinde Heiligengeist in Kiel.

Gesche Schaar wechselt nach ihrem Vikariat von der Kirchengemeinde Friedenskirche Husum in die Gemeinde Husum-Rödemis.

Josephine Teske war als Vikarin in den Gemeinden Büdelsdorf und Rickert und wird dort auch als Pastorin tätig sein.

Simon Ulrich hat als Vikar in der Kirchengemeinde Garding gearbeitet und geht jetzt als Pastor in die Gemeinde Leck.

In Neumünster Gadeland hat Annett Weinbrenner ihr Vikariat verbracht. Sie wird künftig in der Vicelin-Kirchengemeinde St. Jakobi Bornhöved  tätig sein.

Kai Alexander Westbrock war Vikar in den Gemeinden St. Martin Cleverbrück in Bad Schwartau und Haddeby bei Schleswig. Er geht nun als Pastor in die Kirchengemeinde Fockbek.

Tom Wolter verbrachte sein Vikariat in der Gemeinde St. Jakobi in Itzehoe und ist zukünftig in der Kirchengemeinde Heide sowie in der Leitung des Jugendwerkes des Kirchenkreises Dithmarschen tätig.

Gemeinsam mit Bischof Magaard werden Dr. Kay-Ulrich Bronk, Direktor des Prediger- und Studienseminars der Nordkirche in Ratzeburg, Pastor Dr. Stefan Holtmann, Christkirchengemeinde Rendsburg-Neuwerk, Pastorin Birgit Johannson, Mentorin am Prediger- und Studienseminar Ratzeburg, Propst Matthias Krüger, Kirchenkreis Rendsburg-Eckernförde, Oberkirchenrätin Karen Reimer, Landeskirchenamt Kiel, sowie Hans-Christian Segeberg aus dem Kirchengemeinderat der Christkirchengemeinde Rendsburg-Neuwerk den Gottesdienst gestalten.

Als Gast aus der englischen Partnerdiözese Ely wirdThe Venerable Dr. Alexander Hughes, Archdeacon of Cambridge, ein Grußwort sprechen.

Für den musikalischen Rahmen sorgen Kantor Sebastian Schwarze-Wunderlich, Heide, und das ensembleVOCESberlin.

Datum
11.06.2018
Quelle
Bischofskanzlei Schleswig
Von
Antje Wendt
Zum Anfang der Seite