Nordkirche

Bischof Magaard tritt den Dienst im Sprengel Schleswig und Holstein an

Bischof Gothart Magaard und Landesbischof Gerhard Ulrich
Bischof Gothart Magaard und Landesbischof Gerhard Ulrich© Marie-Elisabeth Most-Werbeck/Nordkirche

01. Mai 2014 von Doreen Gliemann

Schleswig. Gothart Magaard (58) hat am 1. Mai sein Amt als Bischof im Sprengel Schleswig und Holstein angetreten. Die Diensturkunde wurde ihm von Landesbischof Gerhard Ulrich (63) am Mittwoch (30. April) übergeben. Magaard war am 11. April von der Landessynode der Nordkirche im Schleswiger St. Petri-Dom zum Bischof gewählt worden.

Der Gottesdienst zur Einführung mit Empfang für Vertreter aus Kirche, Politik und Gesellschaft soll am 6. September im Schleswiger Dom stattfinden.

In der Nordkirche amtieren jetzt neben Landesbischof Ulrich die Bischöfe Gothart Magaard (Schleswig), Hans-Jürgen Abromeit (Greifswald), Andreas vom Maltzahn (Schwerin) und Kirsten Fehrs (Hamburg). 

Im Sprengel (= Bischofsbezirk) Schleswig und Holstein leben über eine Million evangelische Christen. Damit ist er der mitgliedstärkste Bezirk der Nordkirche, die insgesamt 2,2 Millionen Kirchenmitglieder hat.

Zum Anfang der Seite