Auszeichnung

Bugenhagenmedaille für Bettina von Wahl

© ELKM-Archiv

04. September 2017 von Christian Meyer, Lena Modrow

Hohe Ehre für Bettina von Wahl aus Friedrichsruh bei Neubrandenburg: Die ehrenamtlich vielfältig engagierte Christin erhält die Bugenhagenmedaille der Nordkirche - die höchste Auszeichnung, die die Landeskirche zu vergeben hat.

Die Ehrung wird der Schweriner Bischof im Sprengel Mecklenburg und Pommern, Dr. Andreas von Maltzahn, am Sonntag, 17. Dezember 2017, während eines Gottesdienstes in der Kirche Rosenow bei Neubrandenburg vornehmen. Die Auszeichnung ist „ein Zeichen des Dankes und der Würdigung – vor allem aber eine öffentliche Bekundung, dass unsere Kirche durch den lebendigen Glauben von Gemeindegliedern wie Bettina von Wahl gestaltet und geleitet wird“, so Bischof von Maltzahn. Durch ihr jahrzehntelanges Engagement im Großen und im Kleinen habe Bettina von Wahl „außergewöhnliche Treue zu unserer Kirche gezeigt – und tut dies immer noch. Ihr Einsatz zeigt, welche Schätze das ehrenamtliche Engagement unserer Kirche in sich birgt.“

 Sie bringt sich im Kirchenkreis Mecklenburg ein

Die Juristin und Redakteurin ist verheiratet, das Paar hat einen erwachsenen Sohn. Nach ihrer Tätigkeit als Redakteurin beim NDR, unter anderem für ARD-aktuell und Tagesschau, konzentrierte sich Bettina von Wahl auf ehrenamtliche Tätigkeiten im kirchlichen Bereich. So bringt sie sich beispielsweise in die Veränderungs- und Entwicklungsprozesse im Kirchenkreis Mecklenburg ein.

 

Bugenhagenmedaille

Die Bugenhagen-Medaille ist benannt nach Johannes Bugenhagen (1485-1558), dem Freund Martin Luthers. Mit der Medaille hat zunächst die Hamburgische und später die Nordelbische Kirche seit 1959 das ehrenamtliche Engagement verdienstvoller Kirchenmitglieder ausgezeichnet. Seit Gründung der Nordkirche wird die Ehrung ebenso in Mecklenburg und Pommern verliehen.

Zum Anfang der Seite