Auszeichnung

Bugenhagenmedaille für Bettina von Wahl

Bettina von Wahl
Bettina von Wahl© ELKM-Archiv

18. Dezember 2017 von Nicole Kiesewetter

Die Juristin und Journalistin Bettina von Wahl aus Friedrichsruh (bei Neubrandenburg) hat für ihr ehrenamtliches Engagement in der Kirche die Bugenhagen-Medaille verliehen bekommen.

Der Schweriner Bischof Andreas von Maltzahn hat ihr die höchste Auszeichnung der Nordkirche am Sonntag (17. Dezember) während eines Gottesdienstes in der Kirche Rosenow übergeben.

Engagiert in Gemeinde und Kirchenförderverein

Von Wahl konzentrierte sich nach ihrer Tätigkeit als Redakteurin beim Norddeutschen Rundfunk (NDR) auf ehrenamtliche Tätigkeiten im kirchlichen Bereich. Sie bringt sich beispielsweise in Veränderungs- und Entwicklungsprozesse im Kirchenkreis Mecklenburg ein. Außerdem unterstützt sie ihre mecklenburgische Kirchengemeinde Mölln als Kirchenälteste und engagiere sich in einem Kirchenförderverein. "Durch ihre zugewandte, gewinnende Art begeistert sie auch andere für kirchliches Engagement", so Bischof von Maltzahn. Dies sei Anstoß dafür gewesen, dass die "Festspiele Mecklenburg-Vorpommern" einen festen Konzertort in der Dorfkirche zu Rosenow gefunden haben.

Bugenhagenmedaille

Die Bugenhagenmedaille ist benannt nach Johannes Bugenhagen (1485-1558), dem Freund Martin Luthers. Mit der Medaille hatte zunächst die Hamburgische und später die Nordelbische Kirche seit 1959 das ehrenamtliche Engagement verdienstvoller Kirchenmitglieder ausgezeichnet. Seit Gründung der Nordkirche wird die Ehrung auch in Mecklenburg und Pommern verliehen.

 

Zum Anfang der Seite