Stiftung "MitMenschlichkeit"

Diakonie: 25.000 Euro für geflüchtete Kinder und Jugendliche

Fluechtlingskinder spielen am 12.7.2016 in der Essener Fluechtlingsunterkunft "Am Funkturm". Die nordrhein-westfaelische Familienministerin Christina Kampmann (SPD) besuchte die vom Diakoniewerk Essen betriebene Einrichtung zum Auftakt einer sommerlichen "Mutmacher"-Tour zu verschiedenen Projekten. Die qualifizierte Betreuung von Fluechtlingskindern sei ein wichtiger Beitrag zur Integration der ganzen Familie, sagte sie. Ein Baustein dabei seien die neuen, niedrigschwelligen Brueckenprojekte. Landesweit gebe es etwa 800 aehnliche Angebote, in denen rund 6.600 Kinder betreut wuerden. Die Unterkunft in Essen beherbergt derzeit 95 Fluechtlinge vor allem aus Syrien und dem Irak. (Siehe den epd-Bericht vom 12.07.2016)
Fluechtlingskinder spielen am 12.7.2016 in der Essener Fluechtlingsunterkunft "Am Funkturm". Die nordrhein-westfaelische Familienministerin Christina Kampmann (SPD) besuchte die vom Diakoniewerk Essen betriebene Einrichtung zum Auftakt einer sommerlichen "Mutmacher"-Tour zu verschiedenen Projekten. Die qualifizierte Betreuung von Fluechtlingskindern sei ein wichtiger Beitrag zur Integration der ganzen Familie, sagte sie. Ein Baustein dabei seien die neuen, niedrigschwelligen Brueckenprojekte. Landesweit gebe es etwa 800 aehnliche Angebote, in denen rund 6.600 Kinder betreut wuerden. Die Unterkunft in Essen beherbergt derzeit 95 Fluechtlinge vor allem aus Syrien und dem Irak. (Siehe den epd-Bericht vom 12.07.2016)© Stefan Arend, epd-Bild

02. November 2016 von Klaus Merhof, Simone Viere

Drei Projekte für junge Flüchtlinge aus Hamburg sind am Dienstagabend mit insgesamt 25.000 Euro der Diakonie-Stiftung "MitMenschlichkeit" ausgezeichnet worden. Diakoniechef Dirk Ahrens übergab die Preise im Ökumenischen Forum HafenCity.

Das Mentoring-Programm "Mitmacher" aus der Arche Jenfeld bekam 15.000 Euro, es begleitet Kinder aus Flüchtlingsfamilien. Ihre Eltern würden sich selber kaum auskennen und könnten wenig Hilfe bieten, hieß es in der Begründung.

7.500 Euro gingen an die Kirchengemeinde Schiffbek Öjendorf. Ihr Gemeindehaus bietet Hilfe für den Stadtteil - als Kindertreff, Kleiderkammer und durch Beratungsangegbote. Mit 2.500 Euro wurde die Diakonie Alte Eichen für ihre ambulante Jugendwohnung ausgezeichnet. Hier wohnen Jugendliche mit und ohne Fluchterfahrung zusammen.

Die Diakonie-Stiftung MitMenschlichkeit wurde 2010 gegründet. Seitdem hat sie Hilfsangebote in Hamburg mit rund 100.000 Euro unterstützt. Darunter sind Freizeitangebote für Menschen mit Demenz, Übernachtungstage in Kitas, Boxkurse als Prävention für gewaltbereite Jugendliche oder ehrenamtliche Flüchtlingslotsen. 

Zum Anfang der Seite