Karriere-Messe

Diakonie informiert über soziale Berufe

Wer an einem sozialen Beruf wie Erzieher*in oder sozialpädagogischer Assistenz interessiert ist, kann sich bei der digitalen Karriere-Messe der Diakonie über das genaue Aufgabenfeld, die Bewerbungskriterien und Einsatzstellen informieren.
Wer an einem sozialen Beruf wie Erzieher*in oder sozialpädagogischer Assistenz interessiert ist, kann sich bei der digitalen Karriere-Messe der Diakonie über das genaue Aufgabenfeld, die Bewerbungskriterien und Einsatzstellen informieren. © iStock

11. Februar 2022

Das Diakonische Werk Hamburg stellt am Dienstag (15. Februar) von 16 bis 18 Uhr auf einer digitalen Ausbildungs- und Studienbörse soziale und pflegerische Berufe sowie das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) vor.

Was sind eigentlich soziale Berufe? Was verbirgt sich hinter dem neuen Beruf Pflegefachfrau/mann? Was ist der Unterschied zwischen Erzieher/Erzieherin und sozialpädagogischer Assistentenz? Und kann ich bei der Diakonie auch studieren?

Infos aus erster Hand 

Diese Fragen und viele mehr beantwortet die Diakonie Hamburg bei ihrer Online-Messe: Von den diakonischen Berufs- und Fachschulen, der Evangelischen Hochschule, Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern erfahren Interessierte aus erster Hand, wie die verschiedenen Ausbildungen ablaufen und wo man sich bewerben kann.  

Ebenso erfahren junge Erwachsene alles zum Freiwilligen Soziales Jahr (FSJ) – inklusive der Einsatzorte und den Auswahlkriterien. Dazu berichten ehemalige FSJler über ihre Erfahrungen. 

Teilnahme ohne Anmeldung 

Die Messe findet über Zoom statt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere Informationen zu Ausstellern, Angebot und Ablauf der Messe gibt es online über das Karriereportal der Diakonie. Die Zoom-Links werden kurzfristig freigeschaltet.

Zum Anfang der Seite