Streitgespräch

Die Gewinner und Verlierer der Digitalisierung

Wie verändert Digitalisierung die Arbeitswelt?
Wie verändert Digitalisierung die Arbeitswelt?© Pixabay/Geralt

10. Mai 2018 von Lena Modrow

Wie verändert die Digitalisierung die Arbeitswelt? Dieser Frage stellen sich zwei Experten in Hamburg bei einem Streitgespräch.

Von den einen wird die Digitalisierung wie ein neues Evangelium verkündet: Sie befreie uns von menschenunwürdiger Arbeit und mache unsere Welt und unser Leben besser und schöner. Die anderen warnen vor einer neuen Arbeitslosigkeit, vor der Alleinherrschaft weniger Großkonzerne und der totalen Überwachung.

Wie kann eine weitere Spaltung der Gesellschaft verhindert werden?

Das Streitgespräch beginnt am 31. Mai um 19 Uhr in der GLS Bank (Düsternstraße 10, 20355 Hamburg).

Veranstalter: Akademie der NordkircheKirchliche Dienst in der Arbeitswelt (KDA) der Nordkirche.

Prof. Dr. Judith Simon, Professorin für Ethik in der Informationstechnologie an der Universität Hamburg, und Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des Verbandes der TÜV e.V., stellen sich der Frage, was uns erwarten wird: Wie könnte die Zukunft jenseits des Dualismus von Heils- und Unheilspropheterie am Ende aussehen und wie kann eine weitere Spaltung der Gesellschaft dabei verhindert werden?

Moderator der Veranstaltung ist der Unternehmensberater Dr. Robert André. Die Teilnahme ist kostenlos.

Zum Anfang der Seite