Hamburger Kirche schreibt Wettbewerb aus

Die Weihnachtsgeschichte als Comic

Gute Ideen gesucht - die Weihnachtsgeschichte als Comic.
Gute Ideen gesucht - die Weihnachtsgeschichte als Comic.© iStockphoto, Ulf Gähme
Gute Ideen gesucht - die Weihnachtsgeschichte als Comic.
Gute Ideen gesucht - die Weihnachtsgeschichte als Comic.© iStockphoto, Ulf Gähme

23. August 2012 von Simone Viere

Hamburg. Einen Comic-Wettbewerb zur Weihnachtsgeschichte hat das Internet-Portal www.kirche-hamburg.de ausgeschrieben. Illustratoren, Grafikerinnen und Designer sind eingeladen, eine selbsterzählte und illustrierte "Graphic Novel" zu entwerfen.

Den Künstlern stehe frei, sich auf die Weihnachtsgeschichte aus der Bibel zu beziehen oder die Geschichte ins 21. Jahrhundert zu übertragen. Insgesamt werde ein Preisgeld in Höhe von 5000 Euro vergeben.

Religion in Bildern: "Kein einfacher Stoff"

„Wir sind gespannt auf die Bandbreite an Ideen – wie zentrale Punkte des Christentums wie z.B. Nächstenliebe und Menschwerdung Gottes heute in Bilder übersetzt werden“, sagt Mechthild Klein, Redakteurin von kirche-hamburg.de. Religion in Bilder zu fassen sei kein einfacher Stoff – weil es eine Fülle an Erfahrungen und Interpretationen im Christentum und in jedem einzelnen Gläubigen gebe. Bis zum 10. November 2012 können die Künstler ihren Weihnachts-Comic an die Redaktion schicken.

Booklet mit einer Auswahl der besten Comics geplant

Die besten Comic-Geschichten und ihre Schöpferinnen will das Internetportal im Dezember vorstellen. Außerdem sollen die Weihnachts-Comics ab 3. Dezember in der Hamburger Hauptkirche St. Jacobi ausgestellt werden. Eine Auswahl der Comics erscheint in einem Booklet. Finanziell unterstützt wird das Projekt vom ökumenischen Hamburger Verein "Andere Zeiten".

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite