Internationaler Tag des Ehrenamtes:

Ehrennadeln für sechs Schleswig-Holsteiner

Ehrenamtlicher Helfer (Symbolbild)
Ehrenamtlicher Helfer (Symbolbild)© remoau, fotolia

05. Dezember 2019

Sechs ehrenamtlich engagierte Schleswig-Holsteiner sind am Mittwoch mit der Ehrennadel des Landes ausgezeichnet worden. Auch ein Ehepaar aus der Andreas-Kirchengemeinde Neumünster durfte sich freuen.

Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) verlieh die Ehrungen an Eckhard und Gabriele Krause aus Neumünster, Kurt Neumann aus Flensburg, Lieselotte Schlünzen aus Selent (Kreis Plön), Otto Sellhorn aus Tangstedt (Kreis Stormarn) und Hans-Georg Waage aus Itzehoe am Vorabend des internationalen Tages des Ehrenamtes.

Engagement im Selbsthilfebereich

Das Ehepaar Krause engagiert sich seit vielen Jahren im Selbsthilfebereich und leitet in der Andreas-Kirchengemeinde Neumünster eine Gruppe für suchtkranke Menschen. Kurt Neumann hat drei Jahrzehnte den Sanierungsbeirat der Stadt Flensburg geleitet. Lieselotte Schlünzen ist seit 1999 Mitglied im Ortsverein Selent des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) und initiierte dort vor 20 Jahren den Plattdeutschen Nachmittag.

Otto Sellhorn engagierte sich viele Jahre beim Sozialverband Deutschland und unterstützt die Initiative "Paulinchen" für brandverletzte Kinder. Hans Georg Waage hat den Box-Club-Itzehoe und die Aktion "Boxen gegen Gewalt" gegründet.

Rund 80.000 Ehrenamtliche in der Nordkirche

Mehr als 80.000 Menschen engagieren sich ehrenamtlich in der Nordkirche. Das kirchliche Leben in all seiner Breite wäre ohne dieses freiwillige Engagement nicht möglich. 

Internationaler Tag des Ehrenamtes

Am Donnerstag, 5. Dezember, wird der internationale Tag des Ehrenamtes begangen. Er wurde 1985 von der UN mit Wirkung ab 1986 beschlossen. 

Laut Freiwilligensurvey engagieren sich rund 43 Prozent der über 14-jährigen Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner ehrenamtlich, das sind rund 1 Millionen Menschen. Beispielsweise im sozialen, kirchlichen oder ökologischen Bereich, in Sportvereinen, bei der freiwilligen Feuerwehr oder auch in der Kommunalpolitik.

www.mach-dich-wertvoll.de
Ehrenamt bei der Diakonie (Schleswig-Holstein)
Suchtkrankenhilfe St. Andreas Neumünster

Zum Anfang der Seite