Hauptkirche St. Michaelis

Endlich windstill: Neue Michel-Glocken kommen auf den Turm

Am Donnerstagmittag sollen die beiden Schlagglocken mit einem Baukran auf den Turm gezogen werden
Am Donnerstagmittag sollen die beiden Schlagglocken mit einem Baukran auf den Turm gezogen werden© iStock

19. Mai 2016 von Klaus Merhof, Simone Viere

Hamburg. Nach monatelanger Verzögerung bekommt der Hamburger Michel an diesem Donnerstag (19. Mai) seine neuen Glocken. Gegen Mittag sollen sie mit einem Baukran auf den Turm gezogen werden.

Die beiden Schlag-Glocken hätten schon im Januar in 118 Meter Höhe installiert werden sollen, doch zu starke Winde verhinderten dies. 

Die gesamten Arbeiten zur Montage der Glocken sind stark wetterabhängig und werden mehrere Tage dauern. Dabei kommt es zu Einschränkungen des Turmbesuchs. Kirche und Krypta bleiben jedoch für Besucher wie üblich geöffnet.

Die Glocken wurden im Juni 2015 in Hessen gegossen, im September wurde ihre Ankunft in Hamburg gefeiert. Seitdem stehen sie im Kirchenschiff des Michel.

Für die Aktion kamen insgesamt 350.000 Euro Spendergelder zusammen. 

Zum Anfang der Seite