Nikolaikirche

Erster deutsch-dänischer Reformationsgottesdienst in Kiel

Im Innern der St. Nikolaikirche in Kiel
Im Innern der St. Nikolaikirche in Kiel© Frankix - Fotolia

22. Oktober 2015 von Simone Viere

Kiel. Dänen und Deutsche feiern zum ersten Mal in Schleswig-Holsteins Landeshauptstadt Kiel gemeinsam einen Gottesdienst zum Reformationstag. Am 31. Oktober stehen um 16 Uhr Propst Thomas Lienau-Becker und sein Amtskollege Kim Jon Eriksen aus Hadersleben am Altar der St. Nikolaikirche am Alten Markt.

Der Dompropst der Dänischen Volkskirche wird auf Deutsch predigen. Bei den übrigen Teilen des Gottesdienstes wechseln sich die Sprachen ab, die Lieder kommen aus dem neuen deutsch-dänischen Gesangbuch. 

Die Initiative zum Gottesdienst ging vom Königlich Dänischen Honorarkonsulat aus. Lienau-Becker begrüßte sie umgehend. "Gerade im Blick auf das Jubiläum 500 Jahre Reformation im Jahr 2017 finde ich es eine originelle und unkonventionelle Idee, dass zwei lutherische Kirchen gemeinsam diesen Tag feiern", sagte er.

Am Reformationstag (31. Oktober) erinnern Protestanten an den Beginn der Reformation durch Martin Luther (1483-1546) und die Entstehung der evangelischen Kirche.

Zum Anfang der Seite