Fastenzeit

Fastengottesdienst von "Andere Zeiten" im Hamburger Marien-Dom

Blick auf den Hamburger Mariendom mit einem lebensgroßen Bronze-Denkmal für Papst Johannes Paul II., davon dem Künstlers Jozek Nowak 2007 geschaffen worden war.
Blick auf den Hamburger Mariendom mit einem lebensgroßen Bronze-Denkmal für Papst Johannes Paul II., davon dem Künstlers Jozek Nowak 2007 geschaffen worden war. © Stephan Wallocha, epd

23. Februar 2017 von Klaus Merhof, Simone Viere

Der ökumenische Verein "Andere Zeiten" startet die diesjährige Fastenzeit mit einem Gottesdienst im Hamburger St. Marien-Dom (Aschermittwoch, 1. März, 20 Uhr). Die Feier steht unter dem Motto "Festmachen".

Im Anschluss lädt das Team zu einer gemeinsamen Wegzehrung in den benachbarten Pfarrsaal ein. Im vergangenen Jahr besuchten knapp 400 Menschen den ökumenischen Gottesdienst. In der siebenwöchigen Fastenzeit bis Ostersonntag (16. April) bietet "Andere Zeiten" die wöchentliche Briefaktion "7 Wochen anders leben" und den "Fasten-Wegweiser" mit täglichen Impulsen an.

Wöchentliche Briefaktion und "Fasten-Wegweiser"

Erstmals gibt es zur Fastenzeit auch einen vierteiligen Yoga-Kurs. "Fasten und Yoga - beide Praktiken zielen darauf ab, sich selbst achtsamer wahrzunehmen, die feine Wechselwirkung zwischen Körper und Geist zu erkennen und mögliche Blockaden aufzulösen", sagt die zertifizierte Yoga-Lehrerin Silke Theune, unter deren Anleitung die Kurse stehen werden. "Andere Zeiten"-Chefredakteur Frank Hofmann will dabei inhaltlich auf das Thema "Der Körper in biblischer Sicht" eingehen. Für Interessierte gibt es noch wenige Restplätze.  
 

Info

Ort Eröffnungsgottesdienst: St. Marien-Dom, Am Mariendom 1, St. Georg
Die Teilnahmegebühr für die Aktion "7 Wochen anders leben" beträgt 10,50 Euro (inkl. Versand).
Adresse: Andere Zeiten, Fischers Allee 18, 22763 Hamburg, 040/471127-27
Internet: www.anderezeiten.de

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite