Christen, Juden und Muslime

Friedensgebet für Mittleren Osten in der Blauen Moschee

Juden, Christen und Muslime wollen gemeinsam für den Frieden im Nahen Osten beten.
Juden, Christen und Muslime wollen gemeinsam für den Frieden im Nahen Osten beten.© grmarc, iStockphoto

11. Juli 2014 von Simone Viere

Hamburg. Unter dem Motto "Shalom, Frieden, Salam" soll am Montag (14.Juli, 17.30 Uhr) ein Friedensgebet für den Mittleren Osten in der "Blauen Moschee" an der Hamburger Außenalster stattfinden. Beteiligt sind die evangelische Bischöfin Kirsten Fehrs und der katholische Diözesanadministrator Ansgar Thim sowie Landesrabbiner Shlomo Bistritzky, Imam Ramazan Ucar und Ayatollah Reza Ramezani

Die Flut der erschütternden Bilder reiße nicht ab, sagte Axel Matyba, der Islambeauftragte der Nordkirche. Die Gewaltspirale in Israel-Palästina drehe sich einmal mehr. Dies alles geschehe in einer Region, die als Wiege der drei abrahamitischen Religionen gilt. In Hamburg seien Juden, Christen und Muslime einig in ihrer Trauer über das, was im Mittleren Osten passiert. Einig seien sie auch in ihrem Wunsch, dass sich der Friede durchsetzt. Alle Hamburger seien daher zu diesem gemeinsamen Friedensgebet eingeladen.

Einig im Wunsch, dass sich der Frieden durchsetzt

Beginn des Friedensgebets ist um 17.30 Uhr. Die Adresse lautet Blaue Moschee an der Außenalster, Islamisches Zentrum Hamburg, Schöne Aussicht 36, 22085 Hamburg.

Zum Anfang der Seite