Trauer

Gedenkfeiern für verstorbene Kinder und Geschwister in MV

Unter dem Motto "Worldwide Candle Lighting" sind alle Menschen auf der Welt eingeladen, am zweiten Sonntag im Dezember eine Kerze zum Gedenken an die verstorbenen Kinder anzuzünden und ins Fenster zu stellen.
Unter dem Motto "Worldwide Candle Lighting" sind alle Menschen auf der Welt eingeladen, am zweiten Sonntag im Dezember eine Kerze zum Gedenken an die verstorbenen Kinder anzuzünden und ins Fenster zu stellen.© Rebecca Peterson-Hall/Unsplash

28. November 2019

Zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder am zweiten Sonntag im Dezember (8. Dezember) sind in Mecklenburg-Vorpommern mehrere Erinnerungsveranstaltungen geplant.

In Wismar findet eine Gedenkfeier am Sonnabend (7. Dezember) um 17 Uhr in der Winterkirche der Heiligen-Geist Kirche statt. Am 2. Advent (8. Dezember) ist um 15 Uhr auch im Greifswalder Dom eine Andacht geplant. Im Anschluss gibt es in der evangelischen Domgemeinde die Möglichkeit, bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch zu kommen.

Zu einer Feier wird am 2. Advent um 17 Uhr auch in das Münster in Bad Doberan eingeladen. Zu einem Gottesdienst, in dem Kerzen für verstorbene Kinder angezündet werden, lädt das Bibelzentrum Barth am 8. Dezember um 18 Uhr in die Hospitalkapelle im Bibelzentrum ein. Wer möchte, dass dabei der Name eines bestimmten Kindes genannt wird, kann sich vor dem Beginn des Gottesdienstes an Pastorin Nicole Chibici-Revneanu wenden.

"Denn da wo wir sind, die wir leben, da sind auch sie, die verstorbenen Kinder."

In Stralsund wird am Sonntag, 8. Dezember, um 14 Uhr auf den Zentralfriedhof zur Gedenkfeier und in Ludwigslust um 17 Uhr in die Stiftskirche eingeladen. Auch in Schwerin findet seit einigen Jahren in der Thomaskapelle des Doms eine solche Gedenkfeier statt, um verstorbener Kinder und Geschwister zu gedenken. "Dazu sind am zweiten Adventssonntag um 17 Uhr, betroffene Eltern, Geschwister, Großeltern aus Schwerin und Umgebung eingeladen", sagen Pastor Andreas Greve und Karola Pfeifer.

In Neubrandenburg laden die evangelische Krankenhausseelsorge und ein ökumenisches Team ebenfalls am 8. Dezember um 17 Uhr in die evangelische St. Johanniskirche herzlich ein. Dabei solle sich Zeit genommen werden, um sich an die verstorbenen Kinder zu erinnern, sagte Pastorin Anke Leisner. "Denn da wo wir sind, die wir leben, da sind auch sie, die verstorbenen Kinder."

In Rostock wird es für früh verstorbene, nicht bestattungspflichtige Kinder am Montag (9. Dezember) um 11 Uhr auf dem Westfriedhof eine Gedenkfeier geben. Hier finden totgeborene Kinder eine würdige Ruhestätte, die wegen ihres geringen Geburtsgewichtes nicht von den Eltern beerdigt werden müssen.

"Worldwide Candle Lighting"

Unter dem Motto "Worldwide Candle Lighting" sind nach Angaben des bundesweiten Vereins "Initiative Regenbogen" alle Menschen auf der Welt eingeladen, am zweiten Sonntag im Dezember eine Kerze zum Gedenken an die verstorbenen Kinder anzuzünden und ins Fenster zu stellen. Die Idee dazu entstand vor einigen Jahren in den USA.

Zum Anfang der Seite