Weltkrebstag

Gottesdienst für Krebskranke am 6. Februar

Unter dem Motto "Widerstände Hoffnung" lädt St. Jacobi zu einem Gottesdienst am 6. Februar ein.
Unter dem Motto "Widerstände Hoffnung" lädt St. Jacobi zu einem Gottesdienst am 6. Februar ein. © Luis, Fotolia

24. Januar 2023

Am 4. Februar ist Weltkrebstag. Unter dem Motto "Widerständige Hoffnung" lädt die Hamburger Hauptkirche St. Jacobi zwei Tage später zu einem Segnungsgottesdienst ein.

"Widerständige Hoffnung"

Der Gottesdienst richtet sich an an Krebs Erkrankte, ihre Angehörigen und Freund:innen. Menschen, die selbst mit der Krankheit leben oder die Erkrankte begleiten, kommen zu Wort. Es besteht die Möglichkeit, sich segnen zu lassen. Im Anschluss ist Raum und Zeit für Gespräche und geselliges Beisammensein im Südschiff der Kirche.

Mitwirkende:

  • Julia Heyde de Lopez, Redakteurin „Evangelische Kirche im NDR“
  • Dr. med. Christian Leuschner, Psychotherapeut mit dem Schwerpunkt Psycho-Onkologie
  • Pastor Andreas Fraesdorff, Krankenhausseelsorger
  • Sabine Scheefe, Breast Care Nurse
  • Hauptpastorin und Pröpstin Astrid Kleist

In dem Gottesdienst geht es um Hoffnung, die sich von Prognosen und Ängsten nicht beirren lässt, wie St. Jacobi am Dienstag mitteilte. „Wir teilen unsere Ängste miteinander, ebenso wie unsere Hoffnungen, und bringen sie vor Gott“, sagte Hauptpastorin Astrid Kleist.

Weitere Informationen bei der Deutschen Krebshilfe

So viele Menschen lebten in unserer Stadt, die die Diagnose "Krebs" bekommen haben. Danach bleibt nichts, wie es war. Die Therapien sind heftig und das Vertrauen in das Leben und den eigenen Körper verloren. Stattdessen Ängste und verzweifelte Tränen.

Zum Anfang der Seite