Musikfestival in Mecklenburg-Vorpommern

Greifswalder Bachwoche blickt nach Italien

"Bach und Italien" ist das Motto der diesjährigen Greifswalder Bachwochen. (Symbolbild)
"Bach und Italien" ist das Motto der diesjährigen Greifswalder Bachwochen. (Symbolbild)© Hiob, iStockphoto

11. Januar 2013 von Simone Viere

Greifswald. Die Greifswalder Bachwoche, das älteste Musikfestival Mecklenburg-Vorpommerns, sucht in diesem Jahr die Wurzeln des deutschen Barock-Komponisten Johann Sebastian Bach (1685-1750) in Italien.

Die 67. Saison steht vom 27. Mai bis 2. Juni unter dem Motto "Bach und Italien", teilte der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern in Rostock mit. Spirituelles Gerüst des Festivals sind die täglichen geistlichen Morgenmusiken, in denen jeweils eine Bachkantate aufgeführt wird. Charakteristisch sind zudem Konzerte für Kinder und Projekte für Jugendliche.

Tägliche geistliche Morgenmusiken

Das 1947 erstmals arrangierte Musikfestival bot im vergangenen Jahr 40 Veranstaltungen, zu denen etwa 10.000 Gäste kamen. Im vergangenen Jahr fand die Bachwoche erstmals in Trägerschaft der neuen Nordkirche statt, nachdem zuvor die Pommersche Landeskirche Trägerin war.

Zum Anfang der Seite