Verbund

Greifswalder Marienkirche hat nun ein Hansefenster

Pastorin Ulrike Streckenbach und Oberbürgermeister Dr. Stefan Fassbinder betrachten das Hansefenster in der Annenkapelle der Greifswalder Marienkirche.
Pastorin Ulrike Streckenbach und Oberbürgermeister Dr. Stefan Fassbinder betrachten das Hansefenster in der Annenkapelle der Greifswalder Marienkirche.© Peters

10. Juli 2018 von Nicole Kiesewetter, Sebastian Kühl

Ein „farbenprächtiges Schmuckstück“: In der Annenkapelle der Greifswalder Marienkirche ist das sogenannte Hansefenster fertiggestellt worden.

Auf den Bleiglasrauten des Fensters sind die Namen und Wappen von 19 Hansestädten zu sehen, die den aktuellen Künstlerwettbewerb zur Gestaltung des Portals der Annenkapelle finanziell unterstützen. Das Fenster sei ein schönes Symbol für die Gemeinschaft der Hansestädte, sagte Pastorin Ulrike Streckenbach in Greifswald bei der Vorstellung.

Annenkapelle stammt aus dem 14. Jahrhundert

Die Marienkirche stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist als eine der größten norddeutschen Hallenkirchen eine Station auf der Europäischen Route der Backsteingotik. Im zweiten Viertel des 14. Jahrhunderts wurde die Kapelle hinzugefügt, die heute als "Annenkapelle" bekannt ist. Ein großer Teil ihrer Wand ist Fensterfläche. Seit den 1950er Jahren des 20. Jahrhunderts wird die Annenkapelle als Winterkirche genutzt.

In Rauten sind die Wappen von Greifswald und Hamburg zu sehen
Insgesamt 19 Wappen von Hansestädten schmücken das neue Bleiglasfenster, darunter die Wappen von Greifswald und Hamburg. © Peters

Partnerschaftliches Miteinander fördern

Die Städte Braunschweig, Bremen, Buxtehude, Demmin, Emmerich, Goleniow, Greifswald, Hamburg, Kiel, Kyritz, Lippstadt, Magdeburg, Rostock, Seehausen, Stade, Stralsund, Tangermünde, Uelzen und Wismar gehören zum Städtebund der Hanse der Neuzeit, der 1980 gegründet wurde. Er will die "Lebens- und Kulturgemeinschaft der Städte über die Grenzen hinweg" den Handel, den Tourismus und das partnerschaftliche Miteinander fördern.

Zum Anfang der Seite