Anmeldungen laufen

Küstertreffen im Michel steht in den Startlöchern

Im Michel treffen sich Küsterinnen und Küster aus ganz Norddeutschland zur Fortbildung.
Im Michel treffen sich Küsterinnen und Küster aus ganz Norddeutschland zur Fortbildung. © iStockphoto / Marc Fisher

07. Oktober 2022

„Du bringst die Welt zum Leuchten“ unter diesem Motto lädt die Nordkirche zum Küstertag: Am 24. Oktober treffen sich haupt- und ehrenamtliche Küsterinnen und Küster aus ganz Norddeutschland im Hamburger Michel zur Fortbildung und zum Austausch. Die Anmeldefrist läuft noch bis zum 15. Oktober.

Die Glocken läuten, die Altarkerzen brennen, der Blumenschmuck ist fertig und das Gesangbuch an der richtigen Stelle aufgeschlagen: All das ist das Werk von Küsterinnen und Küstern. Sie bereiten die Kirche so vor, dass in ihr ein würdevoller Gottesdienst gefeiert werden kann. Gleichzeitig halten sie das Gebäude in Stand und sind Ansprechperson für Gemeindemitglieder und Kirchenbesucher und manchmal auch Eventmanager. 

Fortbildungsthema Biodiversität

Um die Mitarbeitenden in ihrer Weiterentwicklung zu unterstützen, lädt die Nordkirche alle zwei Jahre zu einen Küstertag ein, der nicht nur einen Informationsaustausch- sondern auch die Vernetzung von Haupt- und Ehrenamtlichen zum Ziel hat. Organisiert wird er vom Arbeitskreis der Küsterinnen und Küster. Nach der Corona-Pause findet er am 24. Oktober erstmals wieder in Präsenz in der Hauptkirche St. Michaelis statt. 

Er beginnt um 9.30 Uhr mit einem Gottesdienst. Auf dem Programm stehen unter anderem ein Vortrag zum Thema Biodiversität von Umweltpastor Jan Christensen und eine Austellung mit mehren Infoständen rund um die Ausstattung von Kirchräumen. Zudem wird Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt am Treffen teilnehmen und ein Grußwort sprechen. 

Die musikalische Begleitung der Tagung übernimmt das Akustik-Trio „Farvenspeel“, mit neuen und bekannten Kirchenliedern.

Zur Anmeldung

Die Kosten für die Tagung mit Mittagessen betragen pro Person 35 Euro. Anmeldungen nehmen Küster Tobias Jahn oder Küsterin Marion-Ratzlaff-Kretschmar per Email entgegen: Kuester-michel@web.de oder: Marion-Ratzlaff-Kretschmar@t-online.de

Zum Anfang der Seite