Neue Kirchengemeinderäte

Heute sind Kirchenwahlen – Landesbischöfin besucht vier Wahllokale

Auf dem Land und in den Städten: Heute entscheiden die Kirchenmitglieder über ihre neuen Gemeinderäte.
Auf dem Land und in den Städten: Heute entscheiden die Kirchenmitglieder über ihre neuen Gemeinderäte.

27. November 2022 von Maren Warnecke

Heute am 1. Advent haben die Kirchenmitglieder der Nordkirche ihre Kirchengemeinderäte gewählt. In den 920 Kirchengemeinden in 13 Kirchenkreisen bestimmen sie damit ihr Leitungsgremium neu. Darunter sind auch 111.500 Erstwählende. Nach einer ersten Hochrechnung haben sich rund 150.000 Menschen beteiligt. Dies waren 8,5 Prozent der insgesamt 1,65 Millionen wahlberechtigten Kirchenmitglieder in den 920 Kirchengemeinden in Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern. Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt besuchte vier Wahllokale.

Rund 32 Prozent der 150.000 Wähler:innen hatten im Vorfeld ihre Stimme per Briefwahl abgegeben.

Die Pressemitteilung zur ersten Hochrechnung der Kirchenwahl 2022 finden Sie hier

Die Tour von Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt führte sie am Vormittag in die Kirche St. Jürgen in Lübeck, dann weiter in die Dorfkirche Lübsee. Es folgte die Scheune in Roggenstorf. Zum Abschluss besuchte die Landesbischöfin nachmittags die Kirchengemeinde in Wittenburg.
Station 1: St. Jürgen in Lübeck

Reges Interesse herrschte bereits am Vormittag bei den wahlberechtigten Gemeindegliedern von St. Martin in Lübeck.© Annelie Haack, Nordkirche

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt (v.r.) im Gespräch mit Tim Richter, Peer Christensen und Marieke Lohse von der Kirchengemeinde St. Martin.© Annelie Haack, Nordkirche

Station 2: Kirchengemeinde Lübsee, Mecklenburg

Mit warmer Kleidung geht es: Bei Janine Renzow und Ingrid Däling erhalten die Wahlberechtigten heute ihre Unterlagen direkt in der Dorfkirche. Landesbischöfin Kühnbaum-Schmidt erkundigte sich bei ihnen nach ihren Erfahrungen der ersten Stunden.© Annelie Haack, Nordkirche

Trotz der kühlen Temperaturen in der Dorfkirche herrschte beim Wahlteam beste Laune.© Annelie Haack, Nordkirche


Station 3: Jakobus-Kirchengemeinde Roggenstorf

Nach der Kirchenwahl in der Jakobus-Gemeinde Roggenstorf nahmen sich Pastor Dirk Greverus und Sylvia Schnitzer, aktives Mitglied der Dorfgemeinschaft, gerne Zeit für eine Kaffeepause mit Landesbischöfin Kühnbaum-Schmidt. © Annelie Haack, Nordkirche

Station 4: Kirchengemeinde Wittenburg

Von Küsterin Gisela Bartels und Jürgen Bussmann ließ sich Landesbischöfin Kühnbaum-Schmidt einen Einblick in die Wahlzettel geben.

 

© Annelie Haack, Nordkirche

Als Dankeschön für ihr Engagement erhielten auch die ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfer in Wittenburg ein Nordkirchenkreuz sowie Schokolade mit dem Bild des Schweriner Schlosses© Annelie Haack, Nordkirche

Zum Anfang der Seite