Hindernisse lassen uns wachsen – Gottesdienst zum Ausbildungsstart
12. September 2025
Der Ausbildungsweg ist nicht immer einfach und geradlinig. Gerade am Anfang kann es holprig zugehen. Doch davon sollte man sich nicht entmutigen lassen. Das zumindest ist die Botschaft des diesjährigen Azubi-Gottesdienstes am 17. September im Hamburger Michel. Vorbereitet wurde er von einer Gruppe jugendlicher Jobstarter.
"Hindernisse eröffnen die Chance, an ihnen zu wachsen" – das ist das Motto des Hamburger Azubis-Gottesdienstes 2025. Am 17. September um 17 Uhr ist es so weit: in Hamburgs wohl bekanntester Kirche empfangen die Azubis den Segen, der sie stärken soll für alle Herausforderungen, die noch kommen.
Seid zuversichtlich!
Es geht um Mut, Zuversicht und die Gewissheit, dass sich immer ein Weg findet, auch in schwierigen Zeiten und Situationen. Begleitet werden die Azubis von Hamburgs Bildungssenatorin Ksenija Bekeris, die ein Grußwort sprechen wird. Die Predigt zum Start des Ausbildungsjahrs hält Propst Dr. Martin Vetter.
„Ein neuer Lebensabschnitt wie der Start ins Berufsleben kann durchaus einigen Respekt einflößen. Doch Herausforderungen gehören zum Leben dazu und vermeintliche Hindernisse eröffnen die Chance, an ihnen zu wachsen“, so Propst Martin Vetter. „Mit großer Freude und Hoffnung blicke ich auf den neuen Ausbildungsjahrgang – sehe ich doch mutige Auszubildende, die Verantwortung für die eigene Zukunft übernehmen, ebenso wie engagierte Ausbildende, die nach Kräften unterstützen und persönliche Entwicklung möglich machen. Ihnen allen gilt mein herzlichster Dank und Gottes reicher Segen.“
Gottesdienst mit Get-together
Herzlich dazu eingeladen sind nicht nur Azubis, sondern auch Familienangehörige, Freunde und andere Wegbegleiter*innen. Im Anschluss lädt die Kirchengemeinde St. Michaelis zu einem lockeren Beisammensein mit Snacks und alkoholfreien Cocktails, gemixt von jugendlichen Barkeepern des Projekts JIMs Bar (Jugendschutz im Mittelpunkt).