Pastor Christoph Feldkamp ist neuer Seelsorger in der Justizvollzugsanstalt Neustrelitz

"Ich gehe gerne ins Gefängnis"

Pastor Christoph Feldkamp ist neuer Seelsorger in der Justizvollzugsanstalt Neustrelitz
Pastor Christoph Feldkamp ist neuer Seelsorger in der Justizvollzugsanstalt Neustrelitz© Nordkirche

22. November 2022 von Andrea Kaiser

Hamburg/Neustrelitz. Mit einem Gottesdienst wird Pastor Christoph Feldkamp (52) am 24. November 2022 in sein Amt als Gefängnisseelsorger in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Neustrelitz eingeführt. Dienstbeginn war der 1. Mai 2022. Feldkamps Amtsvorgänger, Pastor Matthias Vogel, war im August 2021 nach 13 Jahren in der JVA in den Ruhestand verabschiedet worden.

Pastor Michael Stahl, der Leitende Pastor des Hauptbereichs für Seelsorge und gesellschaftlichen Dialog, führt Feldkamp im Gottesdienst ein. Friedrich Straetmanns, Staatssekretär im Justizministerium von Mecklenburg-Vorpommern, spricht ein Grußwort. Weitere Grußbotschaften stammen von Britta Carstensen, Pröpstin des Kirchenkreises Mecklenburg, und dem Beauftragten der Nordkirche für Mecklenburg-Vorpommern, Markus Wiechert.

"Die große Offenheit der Gefangenen beeindruckt mich"

Pastor Feldkamp arbeitete bisher als Gemeindepastor in der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Strelitzer Land. Seiner Gemeinde bleibt er auch weiter mit halber Stelle verbunden. „Nach zehn Jahren in derselben Position war ich auf der Suche nach neuen Impulsen“, sagt Feldkamp. „Ich habe unter anderem eine tiefenpsychologische Fortbildung in Seelsorge absolviert und freue mich sehr, in der JVA nun seelsorglich tätig sein zu können. Ich gehe gerne ins Gefängnis! Die große Offenheit der Gefangenen beeindruckt mich sehr, aber auch das intensive Interesse an den Gottesdiensten“, so Feldkamp.

Ins Gespräch  kommen, ohne zu richten

Michael Stahl begrüßt Pastor Feldkamp im neuen Amt: „Ich freue mich, dass wir mit Christoph Feldkamp einen so motivierten Seelsorger gewinnen konnten. Ihm ist wichtig, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen, ohne zu richten oder zu therapieren. Den Gesprächsfaden zu Gefangenen, Mitarbeitenden, aber auch zu seinen Kolleginnen und Kollegen in der Gefängnisseelsorge der Nordkirche zu knüpfen, ist ihm bereits in den ersten Monaten hervorragend gelungen.“.

Zum Anfang der Seite