"Kirche Unterwegs"

Im Sommer kommt die Kirche zu den Campern

Im Zelt des mobilen Gemeindedienstes auf dem Campingplatz in Augstfelde am Vierersee (Schleswig-Holstein) sind Gäste willkommen. Esther Krüger (links) und Karin Ortkraß begrüßen Urlauber, die Begegnung oder einen Moment Stille suchen.
Im Zelt des mobilen Gemeindedienstes auf dem Campingplatz in Augstfelde am Vierersee (Schleswig-Holstein) sind Gäste willkommen. Esther Krüger (links) und Karin Ortkraß begrüßen Urlauber, die Begegnung oder einen Moment Stille suchen.© Julia Reiss

12. Juli 2013 von Simone Viere

Plön. Auf mehreren Campingplätzen im Norden bietet "Kirche Unterwegs" derzeit ein buntes Programm: Bastelnachmittage, Liederrunden und Gottesdienste. In Augstfelde in der Holsteinischen Schweiz wird für Camper ein christliches Ferienangebot gestaltet.

"Spitze, dass Du da bist!", schallt es einem beim Waschhaus auf dem Campingplatz am Vierer See entgegen. Gesang und Gitarrenklänge kommen aus einem großen gelb-weiß gestreiften Zelt. Kurz nach halb sieben sind dort alle Plätze sind besetzt - viele Kinder und ein paar Erwachsene sitzen barfuß oder in Sandalen im Zelt und lauschen der Geschichte vom verlorenen Sohn.

 Esther Krüger: "Die Gute-Nacht-Geschichte ist hier der Renner"

"Die Gute-Nacht-Geschichte ist hier der Renner", erzählt später Esther Krüger aus Lübeck. Sie verbringt ihren Sommerurlaub in diesem Jahr in Augstfelde (Kreis Plön). Gemeinsam mit Karin Ortkraß aus der Lüneburger Heide und Sandra Riech aus Kiel stellt sie das Team von "Kirche Unterwegs". Kennengelernt haben sich die drei Frauen während des Vorbereitungsseminars im Frühjahr. Nun machen sie drei Wochen lang Programm für die Camper in Augstfelde. Jede hat nebenan ein eigenes Zelt. Gekocht und gegessen wird gemeinsam im Küchenzelt - "das wird uns alles gestellt", erklärt Karin Ortkraß. Geld bekommen sie für ihren Einsatz nicht. 

Es mache ihr einfach Spaß, sagt Esther Krüger. "Ich bin auch zu Hause in der Gemeinde aktiv und finde es schön, hier mit den Urlaubern in Kontakt zu kommen." Vor vier Jahren las die Gymnasiallehrerin in der Zeitung, dass der Gemeindedienst der Nordkirche freiwillige Helfer für "Kirche Unterwegs" sucht. In diesem Jahr ist sie zum dritten Mal dabei, in Augstfelde war sie bisher noch nicht.

Auf dem Campingplatz in Augstfelde gehört das christliche Ferienangebot seit 25 Jahren fest zum Sommer. "Die Kinder fragen schon danach, bevor das Zelt aufgebaut wird", sagt Janet Lemke, die seit neun Jahren an der Rezeption arbeitet. Urlauber würden sogar vermehrt bei der Buchung darauf achten, wann "Kirche Unterwegs" vor Ort ist.

Der Campingplatz bietet ein eigenes Animationsprogramm für Kinder und Erwachsene - trotzdem sind die Veranstaltungen von Esther, Karin und Sandra gut besucht. Lemke: "Manche wollen eben lieber die kirchlichen Aktivitäten mitmachen."

Buntes Angebot - singen, basteln, vorlesen steht auf dem Programm

Das Angebot ist bunt: Mit Kindern wird gebastelt und gesungen, auch eine Rallye steht auf dem Plan. Die meisten Unternehmungen sind kostenlos, manchmal ist ein Unkostenbeitrag von zwei Euro erforderlich. Erwachsene kommen zum Abendsegen ins Zelt oder zum Lagerfeuer-Abend mit Liedern. Der Familiengottesdienst am Sonntag beginnt gemütlich um 10.30 Uhr - schließlich sind alle im Urlaub.

Aber auch Begegnungen ohne Programmpunkt sind wichtig. "Wir sind auch da, wenn ein Gast mal jemanden zum Reden braucht", sagt Karin Ortkraß. Nach dem Gottesdienst am Sonntag stehen vor dem Zelt Saft, Kaffee und Kekse für alle bereit. Da bleiben auch mal Zeltnachbarn zum kleinen Plausch stehen, die das Angebot bisher nicht angenommen haben. 

Gezielt zum Gottesdienst kam Anke Wessling aus Oldenburg. "Ich finde das Angebot toll", sagt die Mutter. "Für mich macht das die Erholung perfekt." Ihre Töchter Janne und Lia bekleben im Anschluss Kerzen, die sie als Erinnerung mit nach Hause nehmen können. Am Abend werden sie wieder ins Zelt kommen - zur Gute-Nacht-Geschichte.

Zum Anfang der Seite