Personalie

Internationale Bewerbungen für die Kirchenmusik am Michel

Die Hamburger Hauptkirche St. Michaelis ist den meisten Besuchern als Michel bekannt. Insgesamt sechs Orgeln sorgen für einzigartige Klangerlebnisse im Gebäude.
Die Hamburger Hauptkirche St. Michaelis ist den meisten Besuchern als Michel bekannt. Insgesamt sechs Orgeln sorgen für einzigartige Klangerlebnisse im Gebäude.© J. Ossorio Castillo, Adobestock

20. April 2021

Zwei Organisten bewerben sich im Mai um die Stelle als Kantorin oder Kantor am Hamburger Michel: Mari Fukumoto ist derzeit als Dozentin an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar tätig, und Magne Draagen ist Organist am Nidaros-Dom im norwegischen Trondheim.

Am 13. Mai (10 Uhr) wird Fukumoto den Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt an der Orgel musikalisch begleiten. Am 16. Mai soll Draagen im Gottesdienst (10 Uhr) an der Orgel zu hören sein. Darüber hinaus gestalten beide einen "Orgelpunkt": Fukumoto am 12. Mai und Draagen am 15. Mai, jeweils um 18 Uhr.

1
Bewirbt sich um die Stelle als Kantorin am Michel, Mari Fukumoto.© Susumu Yasui

Kirchengemeinderat will am 18. Mai wählen

Eine Findungskommission wird dem Kirchengemeinderat eine Empfehlung zur Entscheidung geben. Die Wahl ist für den 18. Mai geplant. Fast 20 Jahre lang war Manuel Gera Organist und Chorleiter an St. Michaelis. Anfang Mai verlässt er die Hauptkirchen-Gemeinde und wechselt als Kreiskantor nach Jüterbog südlich von Berlin.

1
Magne H. Draagen© Anne-Line Bakken

 

Zum Anfang der Seite