Motto "Grenzenlos"

Kiel erinnert mit Nacht der Kirchen an Mauerfall

Mit drei Konzerten beteiligt sich die Kieler Nikolaikirche an der Nacht der Kirchen
Mit drei Konzerten beteiligt sich die Kieler Nikolaikirche an der Nacht der Kirchen© epd / Christian Eggers

11. September 2014 von Timo Teggatz

Kiel. Hamburg hat es schon getan, jetzt feiert auch Kiel seine Nacht der Kirchen - mit einem Rekord. Das Motto "Grenzenlos" soll an den Mauerfall vor 25 Jahren erinnern.

In Schleswig-Holsteins Landeshauptstadt Kiel und Umgebung öffnen am 19. September 25 Gotteshäuser ihre Türen für die "Nacht der Kirchen". Unter dem Motto "Grenzenlos" können Besucher eine Nacht lang Musik, Action, Kunst, Meditationen und Diskussionen erleben. Mit 25 offenen Kirchen gibt es einen neuen Rekord, im vergangenen Jahr beteiligten sich 19 Gemeinden.

Neu ist in diesem Jahr ein Shuttle-Kleinbus mit neun Sitzen, der zwischen einigen Stationen pendelt. Alle Angebote sind kostenlos. Auch für die Jugend gibt es spezielle Events. An der evangelischen Lutherkirche am Schrevenpark können junge Menschen an einer Kletterwand am Gotteshaus klettern. Die Aktion soll an den Mauerfall vor 25 Jahren (9. November 1989) erinnern. In der Kirche wird das Musical "Grenzenlos-reloaded" aufgeführt.

Auch für Seeleute gibt's Programm

In der katholischen St. Heinrich-Kirche gibt es ein 5-Chöre-Konzert, in der Dankeskirche in Kiel-Holtenau treffen sich Seeleute aus aller Welt zu einem interkulturellen Abend der Seemannsmission. In der Ansgarkirche wird eine afrikanische Nacht gefeiert. Und in der Nikolaikirche stehen drei Konzerte auf dem Programm

In der Universitätskirche erklingen Posaunen: Unter dem Motto "Blei bei mir Herr" spielt die Posaunenmission Hamburg-Schleswig-Holstein der Nordkirche, die Leitung hat Landesposaunenwart Werner Petersen. Die Veranstalter wollen mit ihrem Programm auch kirchendistanzierte Menschen einladen. Im vergangenen Jahr ging das Konzept von evangelischer und katholischer Kirche sowie von Freikirchen auf. Es wurden über 5.000 Besucher gezählt. In diesem Jahr findet die Nacht der Kirchen zum vierten Mal statt.

Zum Anfang der Seite