Treffen in Parchim

Kirchenbau-Fördervereine kommen zusammen

Die St.-Marien-Kirche in Parchim wird Treffpunkt der Kirchenbauinitiativen zum "Tag der Fördervereine" sein.
Die St.-Marien-Kirche in Parchim wird Treffpunkt der Kirchenbauinitiativen zum "Tag der Fördervereine" sein.© ELKM

06. Juni 2017 von Klaus Merhof, Anne-Dorle Hoffgaard, Lena Modrow

1.881 Kirchen und Kapellen gehören zur Nordkirche - und die wollen gehegt und gepflegt werden. Zum diesjährigen kirchlichen "Tag der Fördervereine" kommen daher am 10. Juni etwa 170 Vertreter von Kirchbauinitiativen und Sponsoren aus der evangelischen Nordkirche, Fachleute, Gemeindeglieder und Pastoren in der Parchimer Marienkirche zusammen.

Der Schweriner Bischof Andreas von Maltzahn und das Baudezernent der Nordkirche laden dazu ein. Justizministerin Katy Hoffmeister (CDU) wird die Grüße der Landesregierung überbringen.

98 Prozent der Sakralbauten in Mecklenburg-Vorpommern stehen unter Denkmalschutz

„Allein in Mecklenburg kümmern sich mittlerweile rund 145 und in Pommern knapp 50 Fördervereine mit um den Erhalt der Zeugnisse aus Feld- und Backsteinen“, sagt Klaus-Peter Gauer aus dem Baudezernat der Nordkirche.  „Die engagierten Fördervereine und die Einzelspender tragen ganz wesentlich zum Erhalt und zur vielfältigen Nutzung unserer Kirchen bei.“ Deshalb sei es schön, dass sich der Förderverein St. Marien Parchim vorstellen wird und „einen kleinen Einblick in die vielen Baumaßnahmen an und in dem Backsteinbau gewähren wird“. Im Bereich der gesamten Nordkirche gibt es 1.881 Kirchen und Kapellen, darunter 664 in Mecklenburg und 448 in Vorpommern. Rund 98 Prozent der Sakralbauten in MV stehen unter Denkmalschutz.

Auswirkungen der Reformation auf die mecklenburgische Kirchenkunst

Der diesjährige Tag der Fördervereine beginnt um 10 Uhr mit einer Andacht des Schweriner Bischofs. Der Vormittag steht darüber hinaus im Zeichen von Vorträgen zum Thema "Auswirkungen der Reformation auf die mecklenburgische Kirchenkunst". Zudem soll eine neue Broschüre der Stiftung "Kirchliches Bauen in Mecklenburg" vorgestellt werden. Darin spiegeln sich Bauprojekte wider, die die Stiftung in den Vorjahren finanziell unterstützte. Am Nachmittag wird eine Exkursion zu den Kirchen Spornitz und Siggelkow angeboten.

 

Info

Interessierte können sich noch zum "Tag der Fördervereine" anmelden unter  0385/20223-144 oder per E-Mail an <link>Kirsten.Wegener@lka.nordkirche.de.

Zum Anfang der Seite