Zwischen Forschung und Kunst

Kleine "Nacht der Kirchen" in Kiel

Die Nacht der Kirchen in Kiel findet in diesem Jahr in kleinem Rahmen statt (Archivbild).
Die Nacht der Kirchen in Kiel findet in diesem Jahr in kleinem Rahmen statt (Archivbild).© Kirchenkreis Altholstein

11. September 2020

Die Covid 19 - Pandemie macht vieles unmöglich, so auch eine große Nacht der Kirchen in Kiel. Dennoch laden einige Kirchengemeinden am ursprünglich vorgesehenen Freitag, 18. September, zu Corona-konformen Veranstaltungen zwischen Forschung und Kunst ein.

Ein kleiner historischer Rundgang auf dem Friedhof in Kiel-Holtenau untersucht unser Heldengedenken in Bezug auf die Weltkriege, damals und heute. Treffpunkt ist um 19 Uhr der Vorplatz der Dankeskirche (Grimmstraße 19). Im Anschluss um 20 Uhr hören die Besucher in der Dankeskirche einen Vortrag von Dr. Stephan Link von der Evangelischen Akademie der Nordkirche über „Erinnerungskultur im öffentlichen und kirchlichen Raum“.

Gospel draußen und mit viel Groove

Draußen, ohne mitsingen, aber mit viel Groove: Auf der Wiese rechts neben der katholischen St. Heinrich-Kirche (Feldstraße 172) hören jeweils bis zu 40 Besucher vier Mal eine halbe Stunde Gospel-Chormusik. Wenn es nicht gerade schüttet, beginnen die Konzerte um 19 Uhr, 20 Uhr, 21 Uhr und 22 Uhr. Bitte eine Viertelstunde früher kommen, Sitzplätze werden zugewiesen.

Musik und Texte in St. Nikolai

Stimmungsvoll wird es in der St. Nikolai-Kirche am Alten Markt. Musik und Texte, inspiriert durch die Nacht, erwarten die Besucher. Lesen werden Nicole Hansen und Pastorin Maren Schmidt, Kirchenmusiker Volkmar Zehner spielt auf der Orgel. Start ist einmal um 20 Uhr und noch einmal um 21 Uhr. 

Kunstinteressierte Gäste haben gleich zwei Mal die Gelegenheit, eine Ausstellung zu Alfred Roß und Dagmar Schulze-Roß zu besuchen. Zunächst um 19 Uhr in der Pauluskirche (Niemannsweg 16) und dann um 20 Uhr in der Ansgarkirche (Holtenauer Straße 91) dreht sich alles um das Künstlerehepaar, welches unter anderem bunte Kirchenfenster in der Kieler Pauluskirche gestaltet hat. Eine Einführung spricht jeweils die Tochter der Künstler, Dr. Anja Roß.

Info

Alle Veranstaltungen unterliegen den jeweils geltenden Corona-Schutzregeln. Ausführliche Informationen zu den Veranstaltungen finden sich unter www.nachtderkirchen-kiel.de.

 

Datum
11.09.2020
Quelle
Kirchenkreis Altholstein, Stefanie Rasmussen-Brodersen
Zum Anfang der Seite