Knapp 100.000 feierten Hamburger „Nacht der Kirchen”
16. September 2013
Hamburg. Rund 97.000 Besucher aus Hamburg und Umgebung haben am Sonnabend die zehnte "Nacht der Kirchen" gefeiert. Trotz des Regenwetters waren es etwa 4.000 mehr als im Jahr zuvor, teilte der Kirchenkreis Hamburg-Ost mit.
- www.kirche-hamburg.de
- www.ndkh.de
Hintergrund und Bilderstrecken
130 Kirchen hatten unter dem Motto "beflügelt" zu knapp 600 Veranstaltungen eingeladen. Auf dem Programm standen Jazz, Klassik, Comedy, Meditationen, Theater und Kunstinstallationen.
Hamburg habe eine besonders enge Bindung zu seinen Kirchen, sagte Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Dorothee Stapelfeldt (SPD) zum Auftakt in der Einkaufsmeile Spitalerstraße. Die "Nacht der Kirchen" lade auch Nicht-Christen ein, Neues zu entdecken.
Befügelt - das Motto der Nacht der Kirchen hat viele gelockt
Die Begegnung mit anderen Menschen könne "beflügeln", sagte die evangelische Bischöfin Kirsten Fehrs mit Hinweis auf das Motto. Oft genüge schon eine kleine Geste der gegenseitigen Wahrnehmens. Christlicher Glaube könne Menschen Flügel wie ein Adler verleihen, ergänzte der katholische Erzbischof Werner Thissen. Schließlich sollte ein Adler in den Lüften schweben und nicht flügel-lahm im Hühnerstall leben.
Beteiligt waren 39 christliche Konfessionen und Glaubensgemeinschaften. 1.800 ehrenamtliche Helfer waren im Einsatz. Sechs Alsterdampfer steuerten kostenlos die Kirchen in Alsternähe an. Damit ist die "Nacht der Kirchen" das größte ökumenische Kirchenfest in Norddeutschland.