Große Wahlbeteiligung in der Freien und Hansestadt Hamburg

Landesbischöfin zur Bürgerschaftswahl in Hamburg:"Gutes Zeichen für Demokratie“

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt
Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt© Marcelo Hernandez, Nordkirche

23. Februar 2020 von Thomas Kärst und Maren Warnecke

Hamburg/Schwerin. Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt hat die Bürgerschaftswahl in Hamburg als bedeutendes Signal für die Demokratie gewürdigt: „Es ist ein gutes Zeichen für unsere Demokratie, dass die Wahlbeteiligung deutlich gestiegen ist und dass die Wählerinnen und Wähler dem Rechtspopulismus eine klare Absage erteilt haben.“

Die Landesbischöfin der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) weiter: „Beides zeigt, dass vielen Menschen sehr wichtig ist, was in unserem Land passiert. Unsere Gesellschaft steht vor großen Veränderungen, und auf die Abgeordneten warten viele Aufgaben. Themen wie der Klimaschutz, der Bau bezahlbarer Wohnungen und die Digitalisierung sind auch bundesweit drängende Zukunftsaufgaben, in denen Hamburg beispielhaft vorangehen kann. Ich wünsche den Abgeordneten der Hamburgischen Bürgerschaft dafür viel Kraft und Gottes reichen Segen!“

Zum Anfang der Seite