Ökumenische Freiheitsbotschaften zum Reformationstag im Fernsehen

Landesbischof Ulrich predigt in der ARD

Landesbischof Gerhard Ulrich
Landesbischof Gerhard Ulrich© Hernandez/Nordkirche

15. Oktober 2015 von Claudia Ebeling

Hamburg. Am diesjährigen Reformationstag (31. Oktober) wird der Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche), Gerhard Ulrich, im Rahmen eines ARD-Fernsehgottesdienstes in Hamburg predigen. Das Thema des Gottesdienstes lautet „Reformation und die Eine Welt – als Befreite leben“.

Dies ist auch das Jahresthema der Reformationsdekade auf dem Weg zur Feier des 500. Jahrestages der Reformation 2017. Der Gottesdienst wird ab 10 Uhr aus der Kirche zu Groß Flottbek im Hamburger Stadtteil Groß-Flottbek übertragen. Die Liturgie hält Hauptpastorin und Pröpstin Astrid Kleist.

Friedenszeugnisse vom Mauerfall bis zur Gegenwart

In einer Zeit, in der das Thema „Eine Welt“ durch die vielen Flüchtlinge hoch aktuell ist, geht der Fernsehgottesdienst der Frage nach, welche Früchte diese Freiheitsbotschaft getragen hat in den lutherischen Kirchen weltweit. Evangelische Christinnen und Christen aus verschiedenen Kontinenten werden persönliche Freiheitsgeschichten erzählen. Unter ihnen sind der ökumenische Mitarbeiter der Nordkirche aus Papua-Neuguinea, Pastor Maiyupe Par, Pastorin Joy Devakani Hoppe von der Arcot Lutheran Church in Südindien, die in der Nordkirche ein Vikariat absolviert, und das iranische Ehepaar Atena Baghian und Ali Ferdows. Sie werden von ihrer Flucht nach Deutschland erzählen und von der Aufnahme in einer Kirchengemeinde, in der sie sich erstmals wieder frei und sicher gefühlt haben.

Ebenfalls zu Wort kommen werden Frauke Lietz aus Rostock, die im Herbst 1989 zusammen mit Theologiestudierenden für die Freiheit auf die Straße gegangen ist und der ehrenamtliche Helfer in einer Erstaufnahmestelle für Flüchtlinge in Hamburg, Werner Thalemann.

ARD-Fernsehgottesdienst zum Reformationstag:

Sonnabend, 31. Oktober, 10 Uhr, Kirche zu Groß Flottbek, Bei der Flottbeker Kirche 2, 22607 Hamburg

Wichtig: Besucher werden wegen der Fernsehübertragung gebeten, bereits um 9.15 Uhr in der Kirche zu erscheinen.

Zum Anfang der Seite