Kirchenkreissynode

Marcus Antonioli gewinnt Propstwahl

Vizepräses Annemarie Düvel gratuliert dem neu gewählten Propst Marcus Antonioli.
Vizepräses Annemarie Düvel gratuliert dem neu gewählten Propst Marcus Antonioli.© ELKM/C. Meyer

22. April 2017 von Nicole Kiesewetter, Lena Modrow

Er ist der neue Propst in der Propstei Wismar: Marcus Antonioli (46), Pastor aus Rostock. Für Antonioli stimmten am Sonnabend in Güstrow im dritten Wahlgang 31 der 40 anwesenden Mitglieder der evangelischen Kirchenkreissynode.

Auf den Gegenkandidaten Matthias de Boor (56) entfielen neun Stimmen. Antonioli wird Nachfolger von Propst Karl-Matthias Siegert, der im September in den Ruhestand geht.

Der neue Propst 

Pastor Antonioli stammt aus Hagenow. Nach dem Theologie-Studium in Leipzig und im südindischen Bangalore war er zunächst Gemeindepastor in Altkalen. Anschließend übernahm er die Pfarrstelle in Rostock-Groß Klein. Seinen derzeitigen Gemeindepfarrdienst in der Rostocker Kirchengemeinde Heiligen-Geist trat er im Jahr 2011 an. Er ist verheiratet mit einer Religionslehrerin, das Paar hat zwei Kinder.

252 Kirchengemeinden im Kirchenkreis

Das Propstamt im Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Mecklenburg wurde bisher von einer Pröpstin und drei Pröpsten in gemeinsamer Verantwortung wahrgenommen. Die Pröpste haben ihren Sitz in Wismar, Parchim, Rostock und Neustrelitz. Mecklenburg ist einer von 13 Kirchenkreisen in der Nordkirche. In ihm gibt es 252 Kirchengemeinden mit insgesamt 174.000 Gemeindegliedern.

Zum Anfang der Seite