Teilnehmer aus Ausland

Mediencamp: Jugendliche erstellen eigenen Fernsehbeitrag

Und Action! Die Jugendlichen drehen im Mediencamp fürs Fernsehen
Und Action! Die Jugendlichen drehen im Mediencamp fürs Fernsehen© westfotos.de / Fotolia

27. Juli 2015 von Timo Teggatz

Bad Segeberg. Aus vier Ländern kommen Teilnehmer zum Ostsee-Jugendmediencamp nach Schleswig-Holstein. Zum Ende des Camps werden die Jugendlichen belohnt: mit einer Sendung im lokalen Fernsehen.

Zum diesjährigen Ostsee-Jugendmediencamp werden ab diesem Freitag 21 junge Menschen erwartet. Sie kommen aus Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern, aber auch aus Finnland, Polen und Russland. Die Jugendlichen im Alter zwischen 16 und 21 erstellen Film- und Tonbeiträge und begleiten das Camp multimedial. Dabei stehen die Förderung der Medienkompetenz und der interkulturellen Fähigkeiten im Vordergrund, kündigte der Landesjugendring Schleswig-Holstein an.

Zum Abschluss der Jugendbegegnung werden am 9. August die Ergebnisse der Arbeitsgruppen um 17 Uhr im Kiel TV und Kiel FM in deutscher Sprache live gesendet. Kiel TV ist das Fernsehprogramm des Offenen Kanals (OK) und sendet auf Kanal 9 im Kieler Kabelnetz. Kiel FM ist das Radio des OK Kiel und auf UKW 101.2 im Raum Kiel über Antenne und via Livestream zu empfangen.

Zum Anfang der Seite