Diakonie

Mehr als 300 junge Menschen starten Freiwilligendienst

Ob im Krankenhaus, der Kita oder in der Betreuung von Menschen mit Behinderung - die Freiwilligen können bei der Diakonie in vielen verschiedenen Bereichen tätig sein (Symbolbild).
Ob im Krankenhaus, der Kita oder in der Betreuung von Menschen mit Behinderung - die Freiwilligen können bei der Diakonie in vielen verschiedenen Bereichen tätig sein (Symbolbild).© iStock SolStock

03. August 2020

Für über 300 junge Frauen und Männer zwischen 15 und 26 Jahren beginnt im August und September ihr Freiwilligendienst beim Diakonischen Werk in Hamburg. Kurzfristig Entschlossene können sich auch jetzt noch bewerben für das Freiwillige Soziale Jahr (FJS) oder den Bundesfreiwilligendienst (BFD).

Einsatzmöglichkeiten bestehen in rund 300 Einrichtungen, darunter Kindertagesstätten, Schulen, Seniorenheime, ambulante Pflegedienste, Kirchengemeinden, Krankenhäuser oder in der Behindertenhilfe. Unter bestimmten Voraussetzungen lassen sich FSJ und BFD auch in Teilzeit absolvieren.

Auch Teilzeit ist möglich

Ausführliche Informationen zu den Freiwilligendiensten bei der Diakonie und Videos, in denen Freiwillige von ihrem Einsatz berichten, finden sich hier

Die jungen Leute entscheiden sich für den Freiwilligendienst, um nach der Schule etwas ganz anderes zu machen, sich zu orientieren und erste Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln. Zu beiden Bildungsprogrammen FSJ und BFD gehören begleitende Seminare, in denen die Teilnehmenden sich über ihre Erfahrungen in der praktischen Tätigkeit austauschen. Der Einsatz dauert mindestens sechs Monate und kann flexibel auf bis zu 18 Monate ausgeweitet werden.

Zum Anfang der Seite