Historisches Fundstück

Mit Geschichte gefüllt: Der Opferstock von Klein Wesenberg

500 Jahre ist er alt: Der Opferstock aus der Gemeinde Klein Wesenberg im Kreis Stormarn, der bei Bauarbeiten gefunden worden ist.
500 Jahre ist er alt: Der Opferstock aus der Gemeinde Klein Wesenberg im Kreis Stormarn, der bei Bauarbeiten gefunden worden ist.© Erhard Graf

13. April 2017 von Klaus Merhof, Lena Modrow

Für die evangelische Gemeinde Klein Wesenberg (im Landkreis Stormarn nahe Lübeck) gibt es an Ostersonntag mehr als nur einen Grund zum Feiern: Sie stellt an diesem Tag auch einen historischen Opferstock vor, der kürzlich bei Bauarbeiten entdeckt wurde.

"Eine große Überraschung erlebte die Kirchengemeinde bei Bauarbeiten im Kirchturm", berichtet der Pastor der Gemeinde, Erhard Graf. "Da wurde in einer dunklen Ecke ein großes, eisenbeschlagenes Stück Holz gefunden." Erst später entpuppte es sich als historisches Fundstück: als alter Opferstock.

Opferstöcke wurden zur Reformation eingeführt

Der hat eine lange Geschichte: Im Zuge der Reformation vor 500 Jahren wurden solche Armenkassen eingeführt, um Bedürftige zu unterstützen. Der ausgehöhlte und mit Blech beschlagene Eichenbalken stand wahrscheinlich am Eingang der alten, 1882 abgebrannten Kirche von Klein Wesenberg. Einmal im Jahr wurde der Opferstock geleert und der Betrag an die Ärmsten in der Gemeinde verteilt.

Mit dem Fundstück sollen wieder Spenden gesammelt werden

Ein Schlossermeister hat den alten Opferstock schließlich wieder aufgearbeitet und dabei sogar noch eine Silbermünze von 1875 gefunden. Ab Ostern sollen in dem neu entdeckten Opferstock wieder Kollekten und Spenden gesammelt werden. Anders als früher wird der Betrag dann regelmäßig herausgenommen und weitergeleitet.

 

Veranstaltungen zu OsterN in der Gemeinde Klein Wesenberg

Am Gründonnerstag, 13. April, um 18 Uhr: Tischabendmahl mit Konfirmanden

Am Karfreitag, 14. April,  um 14 Uhr: Andacht in der Kirche Hamberge

Am Ostersonntag, 16. April, um 6 Uhr: Osternacht mit Chor, anschließend Frühstück

Am Ostermontag, 17. April, um 11 Uhr: Familiengottesdienst mit Taufe, anschließend Imbiss im Gemeindehaus und Osterüberraschungssuche für die Kleinen im Garten und in der Lutherwelt, einer mittelalterlichen Playmobil-Stadt.

Die Kirchengemeinde Hamberge und Klein Wesenberg befindet sich Am Kirchberg 2 in 23860 Klein Wesenberg.

Zum Anfang der Seite