Mogo-Pastor fährt zu Motorradgottesdienst nach London
03. Mai 2019
Die Motorradfahrer rollen nach London: In der St. Paul’s Cathedral mitten in Großbritanniens Hauptstadt wird am 4. Mai ein großer Motorradgottesdienst gefeiert. Mit dabei ist: Pastor Lars Lemke, der jedes Jahr den Motorradgottesdienst (Mogo) in Hamburg organisiert.
Und für den ist dieser Besuch in London gerade auch in Zeiten der Brexit-Debatte etwas Besonderes: „Wir Biker stehen seit jeher dafür, Grenzen zu überschreiten – seien es nationale oder soziale“, sagt Lemke. „Die Einladung zu dem Gottesdienst ist eine Geste, über die ich mich sehr freue.“
Einladung auf dem Motorradgottesdienst in Köln
Diese kam auf ungewöhnlichem Wege zustande: Im vergangenen Oktober war Lemke mit dem Team des Mogo Hamburg in Köln – erst auf der internationalen Motorrad-Messe Intermot, um dort an einem Stand die Arbeit des Vereins zu präsentieren. Zusammen mit Monsignore Robert Kleine, dem Dechant des Kölner Doms, feierte Lemke in der katholischen Kirche auch einen ökumenischen Biker-Gottesdienst, zu dem viele Motorradfahrer auf dem Platz vor dem Kölner Dom anrollten.

Und dort wurde der Motorradpastor von Mark Wilsmore aus London angesprochen, der offenbar ziemlich begeistert darüber war, dass es in Köln Motorradgottesdienste gibt. Er sagte: „Sowas sollten wir auch bei uns zum Jubiläum feiern.“
Der 59 Club feiert 60-jähriges Jubiläum
Mit dem Jubiläum meinte Wilsmore das 60-jährige Bestehen des 59 Club, der weit über die Grenzen Großbritanniens bekannt ist. 1959 wurde dieser von Reverend John Oats als Jugendclub der Church of England gegründet. Dem Pastor ging es darum, jungen Menschen einen Ort zu bieten, wo sie Gemeinschaft erleben können. Im Jahr 1962 wurde schließlich auch eine „Motorrad-Abteilung“ im Club 59 gegründet. Heute zählt der Verein mehr als 30.000 Mitglieder.

Londoner Motorrad-Pastor zeigt Gastfreundschaft
Eines von ihnen ist eben Mark Wilsmore, der das unter Bikern bekannte „Ace Café“ in London 1994 als Motorrad-Treff wiederbelebte. Und der stellte bei seinem Köln-Besuch den Kontakt zwischen Pastor Lemke und Pastor Sergiy Diduk in London her, der nicht nur eine Gemeinde in Hanworth, sondern als passionierter Motorradfahrer auch den 59 Club derzeit leitet. „Wir können sogar bei ihm im Pastorat übernachten“, sagt Lemke.
Gegeneinladung zum Hamburger Mogo
Der größte Motorradgottesdienst Europas, der Hamburger Mogo, findet am 16. Juni ab 10 Uhr am Hamburger Michel statt.
Eigentlich wollte er mit einem Teil des Mogo-Teams auf Maschinen in London anrollen, doch aus verschiedenen organisatorischen Gründen hat das leider nicht geklappt. Trotzdem wird der Gottesdienst in der großen St. Paul’s Cathedral mutmaßlich ein Erlebnis. Der Bischof von London selbst hat dem Club 59 angeboten, den Jubiläumsgottesdienst dort zu feiern. Und vielleicht kommen einige der Londoner Motorradgottesdienst-Besucher ja schon bald zum Hamburger Mogo. Lemke: „Wir werden auf jeden Fall eine Gegeneinladung aussprechen.“