Spenden für Diakonie, Caritas und Tafeln

NDR Benefizaktion: Acht Millionen Euro für Menschen in Not

7.909.607,95 Euro: Das ist das Rekord-Spendenergebnis der NDR Benefizaktion für Menschen im Norden, die als Folge des Ukraine-Krieges in Not geraten sind.
7.909.607,95 Euro: Das ist das Rekord-Spendenergebnis der NDR Benefizaktion für Menschen im Norden, die als Folge des Ukraine-Krieges in Not geraten sind.© NDR / Axel Herzig

14. Februar 2023

Bei der NDR Benefizaktion „Hand in Hand für Norddeutschland“ ist das Rekord-Spendenergebnis von knapp acht Millionen Euro erzielt worden. Mit 7.909.607,95 Euro habe es in der zwölfjährigen Geschichte der Aktion noch nie eine höhere Summe gegeben.

Von der Aktion sollen sowohl aus der Ukraine Geflüchtete profitieren als auch Menschen, die durch die Auswirkungen des Krieges besonders beeinträchtigt sind.

NDR Intendant Joachim Knuth am Montag (13. Februar) einen symbolischen Scheck über die Summe an die Partner der Aktion übergeben: Ein Bündnis der Diakonischen Werke im Norden, der Caritasverbände für Norddeutschland und der Tafel Deutschland mit ihren Einrichtungen im NDR Sendegebiet.

Diakonische Werke in der Nordkirche

Für die Benefizaktion haben sich die vier norddeutschen Landesverbände der Diakonischen Werke zu einem Kooperationsbündnis zusammengeschlossen.
Diakonie Schleswig-Holstein
Diakonie Mecklenburg-Vorpommern
Diakonie Hamburg

Dank an alle Spenderinnen und Spender

Stellvertretend für die Diakonie nahm der Hamburger Diakoniepastor Dirk Ahrens, den Scheck entgegen. „Dieses Ergebnis ist überwältigend! Damit hätten wir nicht gerechnet. Wir danken allen Spenderinnen und Spendern, die dazu beigetragen haben. Ich freue mich sehr, dass nun so viel sinnvolle Arbeit und Unterstützung mit diesen Spendengeldern möglich wird. Ein großer Dank geht auch an unsere Partner im Aktionsbündnis und an den NDR. Gemeinsam haben wir es geschafft, Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine und den von der aktuellen Krise besonders Betroffenen zu helfen.“

Viele Ehren- und Hauptamtliche arbeitenten bis an ihre Belastungsgrenzen und darüber hinaus, berichtet Johannes Buß, Direktor des Caritasverbandes für die Diözese Osnabrück. "Der NDR und seine Mitarbeitenden zeigen, wie eine sensible und einfühlsame Berichterstattung den betroffenen Menschen gerecht wird. Dafür möchte ich sehr herzlich 'Danke' sagen“, so Biß.

Dankbar für die Spendenbereitschaft äußerte sich auch Sirkka Jendis für die Tafel. Mit dem Geld könnten Projekte weitergeführt und von Armut betroffene Menschen unterstützt werden. 

Hintergrund

Im Rahmen der NDR Benefizaktion hatten vom 5. bis zum 16. Dezember 2022 alle NDR Radioprogramme, das NDR Fernsehen und das Internetangebot  ndr.de über die Arbeit von Diakonie, Caritas und Tafeln in Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg informiert und zum Spenden aufgerufen. Das Spendenkonto war bis Ende Januar geöffnet.

Zum Anfang der Seite