Konzert

Neue Klangfarben im Greifswalder Dom

Der Greifswalder Dom, in farbiges Licht getaucht - die richtige Kulisse für die Konzertreihe "KlangFarben"
Der Greifswalder Dom, in farbiges Licht getaucht - die richtige Kulisse für die Konzertreihe "KlangFarben"© Kirchengemeinde St. Nikolai

21. August 2019

In der neuen Reihe "KlangFarben" sind drei besondere Konzerte im illuminierten Greifswalder Dom St. Nikolai geplant. Am 31. August, 28. September und 26. Oktober wird das Kircheninnere jeweils ab 20 Uhr in farbiges Licht getaucht und dazu "Musik von Bach bis Jazz" gespielt.

Die Kirchengemeinde St. Nikolai lädt dazu ein, den Dom aus bisher ungewohnten Perspektiven zu erleben. Das soll auch durch neue räumliche Anordnungen von Musikern und Zuhörern geschehen.

Von Bach bis Jazz

Die Konzerte beginnen jeweils um 20 Uhr im Dom St. Nikolai (Domstraße 54, 17489 Greifswald).

Dom St. Nikolai

Beim Konzert am 31. August wird ein elektrisch verstärktes und moduliertes Cello im Zusammenspiel mit der Domorgel erklingen. Der Neustrelitzer Cellist Torsten Harder und Domorganist Frank Dittmer werden Choralbearbeitungen von Johann Sebastian Bach bis Jazz zu Gehör bringen. Am 28. September wird der Berliner Jazz-Kontrabassist und Komponist Jasper Libuda den Kontrabass in ein Soloinstrument verwandeln "mit Klangfarben, die an Cello, Perkussion und Gitarre erinnern". Musik für vier Saxophone wird das Ensemble "Meiers Clan" (Potsdam) am 26. Oktober vortragen. Dabei soll der Dom mit einer Mischung aus Klassik, Jazz und Pop erkundet werden.

Die Termine im Überblick

Sonnabend, 31. August, 20 Uhr:

Torsten Harder und Frank Dittmer: Konzert für E-Cello und Orgel

Sonnabend, 28. September, 20 Uhr:

Jasper Libuda. Cinematic bass music. Kontrabass solo

Samstag, 26. Oktober, 20 Uhr:

Meiers Clan. Konzert für Saxophon-Quartett

Zum Anfang der Seite