Neuwahl einer Pröpstin oder eines Propstes für Parchim steht an
01. Juli 2022
Propst Dirk Sauermann wird seinen Dienst im September 2023 beenden. Zukünftiger Leiter des Zentrums Kirchlicher Dienste in Rostock wird Pastor Dr. Gerhard Altenburg.
Seinen Rückzug vom Amt kündigte Propst Sauernmann aus vornehmlich gesundheitlichen Gründen auf der jüngsten Sitzung des Kirchenkreisrates an. Diesem steht der Theologe bisher vor. „Nach längerem Nachdenken und Ringen habe ich entschieden, meinen Dienst als Propst im Kirchenkreis Mecklenburg zum September 2023 zu beenden.“ Den frühen Zeitpunkt, seine Entscheidung zu kommunizieren, habe er gewählt, „um denen, die über die Nachfolge zu entscheiden haben, genügend Vorlauf für eine Wiederbesetzung der Stelle zu ermöglichen“. Weiter sagte der Propst: „Meiner Entscheidung gingen Gespräche in Familie und im kleinen Kreis vertrauter Menschen voraus. Vornehmlich gesundheitliche Gründe haben mich bewogen, mich nach dann 17 Jahren Dienstes aus dem pröpstlichen Leitungsamt vor Ende des Berufungszeitraums zurückzuziehen.“
Präses Dr. Christoph Heydemann zeigte sich wie alle Anwesenden betroffen und zollte zugleich Propst Sauermann seinen großen Respekt. Es informierte darüber, dass jetzt unter Leitung des Bischofs im Sprengel Mecklenburg und Pommern, Tilman Jeremias, ein Pröpstewahlausschuss gebildet werden müsse und zudem die Ausschreibung der Stelle einer Pröpstin/eines Propstes für die Propstei Parchim ebenfalls auf die Tagesordnung der Herbsttagung der Kirchenkreissynode stehen werde.
Berufen: Dr. Altenburg leitet Zentrum Kirchlicher Dienste Mecklenburg
Der Kirchenkreisrat berief Pastor Dr. Gerhard Altenburg aus Schwerin zum 1. September 2023 auf die Pfarrstelle für die Leitung des Zentrums Kirchlicher Dienste Mecklenburg (ZKD) in Rostock. Die Berufung des 45-Jährigen erfolgt für die Dauer von 8 Jahren.
Im Zentrum Kirchlicher Dienste Mecklenburg sind seit 2012 wichtige Arbeitsfelder des Kirchenkreises, wie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, der Gemeindedienst oder die Ökumenische Arbeitsstelle unter einem Dach zusammengefasst.
Der jetzige Theologische Referent in der Bischofskanzlei Greifswald hat sich in Güstrow dem Kirchenkreisrat persönlich vorgestellt und sich dabei als „sehr geeigneter und motivierter Nachfolger von Pastorin Dorothea Strube empfohlen, die 2023 in den Ruhestand tritt“, so Pröpstin Britta Carstensen, die für die Dienste und Werke im Kirchenkreis zuständig ist.