Digitale Kirche

Onlinefortbildung zu Streaming-Gottesdiensten an Weihnachten

Wie streamt man Online-Gottesdienste zu Weihnachten? Dazu gibt es nun eine Online-Fortbildung.
Wie streamt man Online-Gottesdienste zu Weihnachten? Dazu gibt es nun eine Online-Fortbildung.© GEP

18. September 2020

Mit der Corona-Krise kam der Online-Boom: In nie gekanntem Ausmaß wurden geistliche Videos hochgeladen und Gottesdienste gestreamt. Jetzt bietet das Gemeinschaftswerk der evangelischen Publizistik (GEP) eine Online-Fortbildung an, um sich über die Erfahrungen auszutauschen und Neues zu lernen.

Die Fortbildung "Streaming Spirit", die ab Oktober startet, dreht sich um Themen wie die Dramaturgie von Online-Gottesdiensten, aber auch um Themen wie Möglichkeiten der Technik und Rechtsfragen. 

Module per Videokonferenz

Der Workshop besteht aus sechs Videokonferenz-Einheiten (Zoom) von zwei bis drei Stunden Länge mit einführenden Key-notes sowie einem breit angelegten Erfahrungsaustausch. Alle Teilnehmenden haben zudem die Möglichkeit, die Kenntnisse in einem Einzelcoaching zu vertiefen.

Anmeldung und Infos zur Fortbildung

Die genauen Termine und Beschreibungen der einzelnen Module finden Sie auf der Veranstaltungsseite.

Hier geht es zur Anmeldung.

„Streaming Spirit“ ist ein Angebot von „Gemeindebrief. Das Magazin für Öffentlichkeitsarbeit“ in Kooperation mit der Rundfunkarbeit und evangelisch.de.

Die Referentinnen und Referenten

Stephan Born, ARD-Beauftragter im GEP und Mediencoach  
Markus Bräuer, EKD-Medienbeauftragter und Theologischer Vorstand des GEP
Dr. Thomas Dörken-Kucharz, Beauftragter für Social Media, funk und Mediengruppe RTL im GEP  
Marcel Kuß, Evangelische Kirche im Rheinland, Arbeitsbereich Kommunikation, Video- & Fotoredakteur
Martin Peier, Pfarrer und Mediencoach  
Ralf-Peter Reimann, Internetbeauftragter der Evangelischen Kirche im Rheinland 
Henrike Schwerdtfeger, Evangelische Kirche in Deutschland (EKD), Referentin für Justitiariat, kirchliche Gerichtsbarkeit, Organisationsrecht, Urheberrecht 
Stefanie Spitzer, Social-Media-Redakteurin bei evangelisch.de  

Datum
18.09.2020
Quelle
GEP
Zum Anfang der Seite