Kirche

Pastoren der Nordkirche veröffentlichen eigene Gebete

Eigene Gebete haben Pastoren der Nordkirche geschrieben
Eigene Gebete haben Pastoren der Nordkirche geschrieben© iStock

17. November 2014 von Timo Teggatz

Kiel. Stadt- und Landpastoren haben sich genauso beteiligt wie zwei Bischöfe: Sie haben eigene Gebete geschrieben, die jetzt in einem Gebets-Kalendarium erschienen sind. Die Sprache ist nah am Alltag und zugleich poetisch.

Bischöfe und Pastoren der Nordkirche haben eigene Gebete geschrieben. Kurz vor Beginn des neuen Kirchenjahres am 1. Advent (30. November) sind sie jetzt unter dem Titel "Das neue Gebets-Kalendarium" erschienen. 144 Gebete sind es geworden, zwei für jeden der 72 Sonn- und Feiertage. Prominente Autoren sind Hamburgs Bischöfin Kirsten Fehrs, ihr Schleswiger Amtsbruder Gothart Magaard, Pilgerpastor Bernd Lohse und St. Petri-Hauptpastor Christoph Störmer. Beteiligt haben sich aber auch Stadtpastoren aus Hamburg, Kiel, Lübeck und Flensburg sowie Landpastoren aus Bosau, Altenholz und Fehmarn.

Geschrieben sind die Gebete in einer alltagsnahen, aber zugleich poetischen Sprache. Sie könnten in Gottesdiensten verwendet werden, als persönliche Inspiration für den jeweiligen Sonntag oder beim gemeinsamen Gebet, heißt es im Vorwort. Denkbar sei aber auch, dass es Betende zu eigenen Formulierungen inspiriert.

Info

Das neue Gebets-Kalendarium, Lutherische Verlagsgesellschaft, Kiel, 96 Seiten, 12.95 Euro, ISBN 9783875031751

Bezug auch über <link http: www.kirchenshop-online.de das-neue-gebets-kalendarium.html _blank link-extern>www.kirchenshop-online.de

Zum Anfang der Seite