Hohe Auszeichnung für Lebensleistung

Peter Wiegner erhält die Bugenhagen-Medaille

V.l.n.r.: Propst der Probstei Segeberg, Dr. Daniel Havelmann (Kirchenkreis Plön-Segeberg), Bischof Gothart Magaard (Sprengel Schleswig und Holstein), Peter Wiegner und Propst der Probstei Plön, Erich Faehling (Kirchenkreis Plön-Segeberg)
V.l.n.r.: Propst der Probstei Segeberg, Dr. Daniel Havelmann (Kirchenkreis Plön-Segeberg), Bischof Gothart Magaard (Sprengel Schleswig und Holstein), Peter Wiegner und Propst der Probstei Plön, Erich Faehling (Kirchenkreis Plön-Segeberg)© Micaela Morgenthum/Kirchenkreis Plön-Segeberg

30. Januar 2015 von

Preetz/Schlesen. Peter Wiegner aus dem schleswig-holsteinischen Schlesen (Kreis Plön) erhält die Bugenhagenmedaille der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche).

Es ist die höchste Auszeichnung, die die Nordkirche für besonderes ehrenamtliches Engagement verleiht. Die Ehrung wird Gothart Magaard, Bischof im Sprengel Schleswig und Holstein, am Freitag, 30. Januar, in der Stadtkirche zu Preetz vornehmen. Der Festgottesdienst beginnt um 18 Uhr.

Peter Wiegner (74) engagiert sich seit 1975 im Kirchengemeinderat der Kirchengemeinde Selent, seit 1984 auch in der Kirchenkreissynode. Seit 2002 leitet er die Kirchenkreissynode, zunächst im Kirchenkreis Plön als Vorsitzender, jetzt im fusionierten Kirchenkreis Plön-Segeberg als Präses.

Viele Jahre arbeitete Peter Wiegner in der Synode der Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche. Er engagierte sich für die Leitung der Landeskirche als Mitglied des synodalen Hauptausschusses und als Mitglied der Kirchenleitung. Von seiner christlichen Grundanschauung motiviert war auch sein kommunales Engagement, für das er 2011 das Bundesverdienstkreuz am Bande erhielt: Als Bürgermeister von Schlesen und Amtsvorsteher, als Kreistagsmitglied und stellvertretender Landrat im Kreis Plön hat er sich dafür eingesetzt, auf dem Land zukunftsweisende und familienfreundliche Strukturen zu schaffen und auszubauen.

In ihrer Begründung für die Verleihung schreibt die Erste Kirchenleitung der Nordkirche: „Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland würdigt in großer Dankbarkeit den unermüdlichen Einsatz von Herrn Peter Wiegner im Dienst seiner Kirche und bringt mit der Verleihung der Bugenhagenmedaille ihren Respekt vor seiner Lebensleistung zum Ausdruck. Herr Peter Wiegner hat sich um das Ansehen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland verdient gemacht.“

Zum Anfang der Seite