Spiele und Geschichten mit der Kirche am Urlaubsort
19. Juli 2021
Bis zum 20. August bietet die Tourismuskirche in Eckernförde ein buntes Programm. Auch in Strande wird zwei Wochen lang fast täglich getanzt, gebastelt oder gespielt und eine Geschichte erzählt, in Surendorf wird im August Programm geboten.
Mehr Informationen und das ganze Programm: www.tourismuskirche.deWeitere Angebote in der Nordkirche: Sommerkirche.de
Es ist bunt am Strand. Hula-Hoop-Reifen liegen im Sand, die Kinder kommen und die Mitarbeiterinnen der Kirche am Urlaubsort stehen bereit. Zur Begrüßung ein Kinderlied und dann wird geturnt. Zu Svenja Bader, Angelina Thalau und Kristin Schlegel sind dieses Mal gut zehn Kindern an den Strand gekommen.
Neben der Schäferwagenkirche am Ostsee Info Center ist ein Platz mit kleinen Fähnchen abgesteckt. Es gibt "Spiel, Spaß & Mee(h)r". Diesmal eben mit Hula-Hoop, an anderen Tagen wird getanzt, Sandburgen werden gebaut oder die Kinder können mit Strandfundstücken basteln.

Täglich Neues im Programm
Jeden Tag denken sich die Mitarbeiterinnen etwas Neues aus. "Spiel, Spaß und Mee(h)r" findet noch in den Wochen vom 19. Juli bis 25. Juli sowie vom 2. August bis 22. August jeweils von Dienstag bis Freitag von 16 bis 16.30 Uhr statt. Dann ist eine halbe Stunde Pause bis zur Mitmach-Geschichte von 17 bis 17.30 Uhr. Sie wird direkt neben der Schäferwagenkirche erzählt.
Zwangloser Ort, um Gott zu begegnen
Die Kirche am Urlaubsort ist ein zwangloser Ort, um Gott zu begegnen. Spielerisch, am Strand, bei gutem Wetter und mit guter Laune. Für Svenja Bader und Angelina Thalau, die beide in Leutkirch im Allgäu ihre Ausbildung zur Erzieherin absolvieren, ist das eine willkommene Abwechslung. "Es ist schön, einmal in ein anderes Arbeitsfeld hineinzuschauen", sagt Svenja Baader. Gemeinsam mit Angelina Thalau absolviert sie ein Praktikum am Strand. Beide sind glücklich, dass sie an der Ostsee mit Kindern arbeiten dürfen.
Kirche am Urlaubsort in Eckernförde seit 2015
Ihre Kollegin, die Theologiestudentin Kristin Schlegel aus Eckernförde freut sich, in ihrer Heimatstadt die Kirche ganz zwanglos am Strand repräsentieren zu können. "Ich bin seit Anfang an dabei", sagt sie. Und das ist seit 2015 nun schon ein paar Jahre, die Kirche am Urlaubsort in Eckernförde ist mittlerweile zur Tradition geworden. "Bei uns sind alle eingeladen. Ob in der Kirche oder nicht, ob jung oder alt", sagt Tourismuspastorin Brigitte Gottuk.

Außer in Eckernförde hat sie in diesem Jahr schon eine Woche in Surendorf ihren Strandkorb aufgestellt – die zweite Woche dort findet vom 23. bis 29. August statt. Und vom 19. Juli bis zum 1. August steht der Korb in der Nähe des Strandbistros Bruno in Strande. Dann gibt es dienstags bis freitags jeweils am Vormittag ein abwechslungsreiches Programm.