Sprengeltag zum Thema „Was ist Gesundheit?“
28. Juni 2018
Am 27. Juni ging es im Sprengel Schleswig und Holstein ganz um die haupt- und nebenamtlichen Mitarbeiter. Unter dem Motto „Gott spricht: „Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Was ist Gesundheit?“ nahmen rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Weiterbildungstag in Rendsburg teil.
„Dieser Tag soll eine Einkehrstation sein“, sagte Bischof Magaard im Gottesdienst in der Christkirche zu Beginn. „Wir machen uns auf die Suche, indem wir ausprobieren, Neues kennenlernen, miteinander sprechen, beten und singen. Indem wir uns Anteil am Leben und an unseren Fragen geben, indem wir durchatmen und uns inspirieren lassen."

Auf der Suche nach dem Glück
Dazu ging es im Vormittagsprogramm in einem Vortrag von Wolfgang Grote, Leiter des Suchthilfezentrums in Schleswig, um eine „Anleitung zum Glücklichsein“; beim Auftritt des Flensburger Theaterensemble „Impro-Kontor“ wurde genau die Frage nach dem Glück noch einmal szenisch umgesetzt. Und auch am Nachmittag ging die Suche weiter: bei insgesamt 19 Workshops rund um die Schwerpunkte „Glaube und Spiritualität“, „Entspannung und Stressbewältigung“ und „Kreativität und Lebensfreude“. Möglichkeiten zu Begegnung und Austausch waren da natürlich auch gegeben.
Der Sprengeltag findet alle zwei Jahre statt und wird von der Bischofskanzlei Schleswig ausgerichtet.